Großbrand in Neukirchen-Vluyn: Feuerwehr kämpft 17 Stunden gegen Flammen!

Freiwillige Feuerwehr Neukirchen-Vluyn kämpfte über 17 Stunden gegen einen Scheunenbrand, abschließend mit Nachlöscharbeiten am Folgetag.
Freiwillige Feuerwehr Neukirchen-Vluyn kämpfte über 17 Stunden gegen einen Scheunenbrand, abschließend mit Nachlöscharbeiten am Folgetag. (Symbolbild/NAG)

Heckrathstraße, 47506 Neukirchen-Vluyn, Deutschland - Am Freitagmorgen um 04:40 Uhr brach in Neukirchen-Vluyn ein verheerender Scheunenbrand aus, der sofort die gesamte Feuerwehr Neukirchen-Vluyn sowie weitere Einsatzkräfte mobilisierte. Als die ersten Feuerwehrleute eintrafen, schlugen meterhohe Flammen aus der etwa 19 x 10 Meter großen Scheune. Die Feuerwehr setzte sofort einen großangelegten Löschangriff in Gang und sorgte mit einer mehrhundert Meter langen Wasserversorgung für das notwendige Löschwasser.

Die Brandbekämpfung war eine enorme Herausforderung, da große Mengen Stroh in der Scheune lagerten. Unterstützt von Technik des Technischen Hilfswerks (THW) aus Moers wurde das brennende Stroh abtransportiert, um gezielt löschen zu können. Teile des Daches stürzten infolge der Hitze ein, und es mussten Sondermaßnahmen getroffen werden, um die Sicherheit zu gewährleisten. Nach über 17 Stunden intensiven Einsatzes blieb die Feuerwehr durch fortgeschrittene Nachlöscharbeiten über mehrere Tage im Einsatz, um letzte Glutnester zu bekämpfen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Details
Ort Heckrathstraße, 47506 Neukirchen-Vluyn, Deutschland
Quellen