Großbrand in Weyarn: Tenne in Flammen, hoher Sachschaden!

Reinthal, Weyarn, Deutschland - Am Samstagnachmittag, dem 12. April 2025, ereignete sich ein Großbrand in Reinthal, Weyarn, bei dem die Tenne eines landwirtschaftlichen Anwesens in Flammen aufging. Laut Merkur wurde die Feuerwehr um 16 Uhr alarmiert, während im Feuerwehrhaus ein Frühjahrsputz stattfand. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte die Tenne bereits lichterloh. Glücklicherweise blieben sowohl Anwohner als auch Einsatzkräfte unverletzt.

Der Sachschaden wird auf mehrere 100.000 Euro geschätzt, wobei erste Einschätzungen im unteren sechsstelligen Eurobereich liegen. Zur Bekämpfung des Feuers mobilisierte die Feuerwehr 136 Einsatzkräfte aus umliegenden Wehren, da die Wasserversorgung problematisch war. Ein Tanker mit 4000 Litern Wasser war schnell erschöpft, und weitere Strategien mussten entwickelt werden, um den Brand zu löschen.

Feuerbekämpfung und Gefahren

Die Feuerwehr konzentrierte sich auf den Schutz des benachbarten Haupthauses, dessen Fassadenbretter aufgrund der Hitze zu brennen begannen. Zudem stellte eine Propangas-Flasche im Gebäude eine erhebliche Gefahr dar, die einen starken Feuerstrahl verursachte. Anwohner wurden dringend gebeten, ihre Fenster geschlossen zu halten, um die Auswirkungen der starken Rauchentwicklung zu minimieren. Zwei Rettungswagen und ein Notarzt wurden vorsorglich an die Einsatzstelle alarmiert, mussten jedoch nicht eingreifen.

Im Einsatz war auch ein Bagger, um die verkohlten Reste auseinanderzuschieben und Glutnester erfolgreich zu löschen. Der Einsatz endete gegen 20:30 Uhr. Laut inoffiziellen Berichten könnte die Hackschnitzel-Heizung im Gebäude die Brandursache gewesen sein. Die Kriminalpolizei in Miesbach hat die Ermittlungen übernommen und es gibt derzeit keine Hinweise auf vorsätzliche Brandstiftung.

Weitere Brandereignisse

Am selben Tag gab es einen weiteren Großbrand im nahegelegenen RhönSprudel-Gelände in Weyhers, der ähnliche Dimensionen aufwies. Wie die Fuldaer Zeitung berichtet, erlitten dort zwei Personen Verletzungen, und die Schadenshöhe beläuft sich insgesamt auf über eine Million Euro. Ein 50×50 Meter großer Stapel Holzpaletten war in Brand geraten und breitete sich schnell auf die umliegenden Bereiche aus, was zu einem massiven Feuerwehraufgebot von 280 Kräften führte.

Die Einsatzkräfte arbeiteten bis in die Nacht und die frühen Morgenstunden an der Brandbekämpfung und den Aufräumarbeiten. Die Brandursache ist auch hier unklar, die Ermittlungen wurden aufgenommen. Gemeindebrandinspektor Peter Ebert lobte die Zusammenarbeit von Feuerwehr und RhönSprudel und dankte den Einsatzkräften für ihre prompte Reaktion.

Insgesamt zeigt sich, wie wichtig eine gut koordinierte Feuerwehrarbeit ist. Diese Einsätze werfen auch einen Blick auf die bedeutenden Herausforderungen, mit denen die Feuerwehr bei höheren Brandschutzanforderungen konfrontiert ist. Statistiken im deutschen Brandschutz, wie sie auf FeuerTrutz zu finden sind, belegen die Bedeutung regelmäßiger Sicherheitsüberprüfungen und der notwendigen präventiven Maßnahmen, um derartigen Vorfällen in der Zukunft vorzubeugen.

Details
Vorfall Brand
Ursache Hackschnitzel-Heizung
Ort Reinthal, Weyarn, Deutschland
Verletzte 2
Schaden in € 1500000
Quellen