Hattersheimer Feuerwehr setzt auf neue Drohne für sichere Einsätze!

Hattersheim am Main, Deutschland - Die Feuerwehren in Hattersheim am Main setzen auf modernste Technologie! Dank der großzügigen Unterstützung der Poly-clip System GmbH, einem führenden Anbieter von Clipverschlüssen, wurde eine leistungsstarke Matrice-350-RTK-Drohne angeschafft. Diese hochmoderne Drohne wird künftig die Einsatzmöglichkeiten der Feuerwehr erheblich erweitern und sich als unverzichtbares Hilfsmittel bei der Erkundung von Einsatzlagen bewähren.
Mit einer beeindruckenden Flugzeit von 55 Minuten, einer maximalen Geschwindigkeit von 83 km/h und einer Nutzlast von 2,7 kg ist die Matrice-350-RTK keine gewöhnliche Drohne. Ihre H30T-Kamera sorgt für hochauflösende Wärmebilder und bietet zusätzlich 34-fachen optischen sowie 400-fachen digitalen Zoom. Ihre multifunktionalen Komponenten können mit LED-Suchscheinwerfern, einem Abwurfsystem für Rettungsbojen und sogar Multigasdetektoren erweitert werden, was die Drohne zu einer wahren „Alleskönnerin“ im Einsatz macht. Stadtbrandinspektor David Tisold unterstreicht die Bedeutung der Drohnen seit 2021 und hebt hervor, wie enorm sie die Effizienz und Sicherheit der Einsätze steigern.
Details | |
---|---|
Ort | Hattersheim am Main, Deutschland |
Quellen |