Küchenbrand in Mönchengladbach: Eine Bewohnerin schwer verletzt!

Küchenbrand in Mönchengladbach: Eine Bewohnerin erlitt Rauchgasvergiftung. Feuerwehr rettet und löscht Brand in Erdgeschosswohnung.
Küchenbrand in Mönchengladbach: Eine Bewohnerin erlitt Rauchgasvergiftung. Feuerwehr rettet und löscht Brand in Erdgeschosswohnung.

Mönchengladbach, Deutschland - In Mönchengladbach kam es am Mittag zu einem dramatischen Küchenbrand in einem Zweifamilienhaus. Als die Feuerwehr eintraf, hatten drei Bewohner das Gebäude bereits selbstständig verlassen. Doch eine Frau erlitt eine Rauchgasvergiftung sowie Verbrennungen an der Hand und musste notfallmedizinisch versorgt werden. Sie wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Glücklicherweise blieben die anderen beiden Bewohner unverletzt.

Die Feuerwehr kämpfte tapfer gegen die Flammen, die die Erdgeschosswohnung vollständig in Beschlag genommen hatten. Mit einem C-Rohr und Atemschutzlöschern wurde der Brand gelöscht, während die Wohnung mit einem Hochleistungslüfter entraucht wurde. Die Feuerstelle macht die Erdgeschosswohnung unbewohnbar, während die Wohnung im 2. Obergeschoss glücklicherweise keinen Brandschaden davontrug. Nach dem Einsatz konnten die Bewohner dort zurückkehren. Im Einsatz waren mehrere Fahrzeuge der Berufsfeuerwehr sowie Rettungsdienste unter der Leitung von Brandamtsrat Heinrich Roemgens.

Details
Vorfall Brandstiftung
Ort Mönchengladbach, Deutschland
Verletzte 1
Quellen