Küchenbrand in Mönchengladbach: Feuerwehr rettet Gastronomiebetrieb!

Ruhrfelder Straße, Mönchengladbach, Deutschland - Am Mittwochabend wurde die Feuerwehr Mönchengladbach aufgrund von Brandgeruch und Funkenflug aus einem Gastronomiebetrieb in der Ruhrfelder Straße alarmiert. Passanten meldeten über den Notruf 112 ihre Sorgen, und die Einsatzkräfte rückten sofort aus. Vor Ort entdeckten sie, dass ein Holzkohlegrill in der Küche in Flammen aufgegangen war. Glücklicherweise konnten die Betreiber das Feuer selbst mit Feuerlöschern weitestgehend eindämmen.
Die Feuerwehr setzte eine Wärmebildkamera ein und stellte fest, dass keine erhöhte Temperatur mehr im Bereich des Grills vorhanden war. Auch die Messungen auf giftige Gase ergaben keine Auffälligkeiten. Dennoch hatte sich das Feuer über die Absauganlage in das Abluftsystem ausgebreitet, was zur Öffnung und Reparatur von Teilen der Anlage durch die Feuerwehr führte, um endgültige Löschmaßnahmen einzuleiten. Verletzte gab es zum Glück nicht, und die Einsatzleitung oblag dem Brandoberinspektoranwärter Ludwig Barsch unter der Aufsicht von Brandamtmann Thomas Mandrossa.
Details | |
---|---|
Ort | Ruhrfelder Straße, Mönchengladbach, Deutschland |
Quellen |