Lebensgefahr durch Eis: Feuerwehr warnt vor Betreten von Eisflächen!

Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein warnt vor dem Betreten von Eisflächen. Bei Minusgraden besteht Lebensgefahr durch dünnes Eis.
Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein warnt vor dem Betreten von Eisflächen. Bei Minusgraden besteht Lebensgefahr durch dünnes Eis. (Symbolbild/NAG)

Schleswig-Holstein, Deutschland - In Schleswig-Holstein droht Lebensgefahr durch lebensgefährliches Eis! Mit Temperaturen unter dem Nullpunkt haben sich viele Gewässer zugefroren, doch die vermeintlich stabile Eisfläche kann trügerisch sein. Der Landesfeuerwehrverband warnt eindringlich davor, auf das Eis zu gehen, da plötzliche Eisbrüche jederzeit passieren können. Selbst wenn die Oberfläche gefroren erscheint, ist die Tragfähigkeit des Eises oft unberechenbar und hängt von Strömungen, Temperaturschwankungen und ungleichmäßiger Eisbildung ab.

Sollte jemand im Eis einbrechen, ist schnelles Handeln gefragt: Sofort den Notruf 112 wählen! Betreten Sie das Eis auf keinen Fall selbst. Stattdessen kann man versuchen, der betroffenen Person mit langen Gegenständen wie Ästen Hilfe zu leisten. Wichtig ist auch, dass Hydranten in der Nähe freigehalten werden, um im Notfall der Feuerwehr schnellen Zugang zu ermöglichen. Sicherheit hat oberste Priorität!

Details
Ort Schleswig-Holstein, Deutschland
Quellen