Lkw-Fahrer erleidet Herzstillstand: 40-Tonner irrt führerlos umher!
Kavelstorfer Industrie- und Gewerbegebiet, Deutschland - Ein schwerer Unfall ereignete sich am frühen Montagmorgen im Kavelstorfer Industrie- und Gewerbegebiet. Ein 69-jähriger Lkw-Fahrer erlitt während der Fahrt einen Herzstillstand, wodurch sein 40-Tonnen-Fahrzeug führerlos von der Fahrbahn abkam und eine Laterne überfuhr. Der Zwischenfall ereignete sich kurz nach 6.30 Uhr auf der Straße Zur Radewiese, während der Fahrer auf dem Weg zu einem Getränkelogistiker im Gewerbegebiet war.
Ein aufmerksamer Augenzeuge bemerkte den regungslosen Fahrer und handelte umgehend. Er schlug die Beifahrertürscheibe ein und zog den Fahrer aus dem Führerhaus. Ersthelfer begannen sofort mit der Reanimation, während Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst die lebensrettenden Maßnahmen übernahmen. Der Lkw-Fahrer wurde später mit einem wiederhergestellten Kreislauf intubiert und beatmet ins Krankenhaus gebracht. Unbemerkt von anderen Verkehrsteilnehmern blieb dieser dramatische Vorfall ohne weitere Beteiligte.
Medizinischer Hintergrund
Der Herzstillstand des Fahrers könnte in Verbindung mit einer Synkope gestanden haben. Synkopen, auch bekannt als Ohnmacht, führen zu einem kurzfristigen Bewusstseinsverlust und treten häufig bei Personen ab einem Alter von 70 Jahren auf. Dabei kommt es zu einem plötzlichen Abfall des Blutdrucks, was die Blut- und Sauerstoffversorgung des Gehirns beeinträchtigt. Laut der AOK erleben etwa jeder dritte bis vierte Mensch im Laufe seines Lebens einmal eine Synkope, häufig zwischen dem 10. und 30. Lebensjahr. Bei den meisten Betroffenen bleibt dies eine einmalige Ausnahme, allerdings können Grunderkrankungen das Risiko erhöhen.
Im Fall des Lkw-Fahrers war eine zeitnahe ärztliche Diagnostik, nachdem er im Krankenhaus behandelt wurde, entscheidend, um die Ursache seines Herzstillstands festzustellen. Die Beteiligung der Rettungsdienste zur Stabilisierung seines Zustands war auch von großer Bedeutung. Die Polizei hat Ermittlungen zum Vorfall aufgenommen, und es kam zu kurzzeitigen Sperrungen der Fahrbahn aufgrund des Unfalls.
Die mutigen Aktionen des Augenzeugen und der sofortige Erste-Hilfe-Einsatz haben möglicherweise das Leben des Fahrers gerettet und zeigen, wie wichtig schnelles Handeln in Notsituationen ist. Die Entwicklungen dieses Vorfalls werden weiterhin beobachtet.
Details | |
---|---|
Vorfall | Verkehrsunfall |
Ursache | Herzstillstand |
Ort | Kavelstorfer Industrie- und Gewerbegebiet, Deutschland |
Verletzte | 1 |
Quellen |