Maibaum in Langwied drohte zu kippen: Feuerwehr rettet Tradition!

Am 22. März 2025 sicherte die Feuerwehr München einen gefährdeten Maibaum in Langwied aufgrund von Witterungsschäden.
Am 22. März 2025 sicherte die Feuerwehr München einen gefährdeten Maibaum in Langwied aufgrund von Witterungsschäden. (Symbolbild/NAG)

Langwied, Deutschland - Am Samstag, den 22. März 2025, wurde die Feuerwehr München alarmiert, um dringend einen Maibaum in Langwied zu sichern. Der Vorstand der Maibaumfreunde meldete, dass der Baum aufgrund erheblicher Witterungsschäden gefährlich instabil geworden sei. Ein Gutachter hatte zuvor festgestellt, dass der Maibaum sofort gesichert und umgelegt werden müsse, da er bereits bei der Fixierung verrutscht war.

Einsatzkräfte riefen eine Drehleiter zur Unterstützung, und ein Baumgutachter, der Teil des Teams war, bestätigte, dass der Baum mithilfe eines Krans sicher umgelegt werden könnte. In der Vergangenheit gab es bereits mehrfach ähnliche Situationen, in denen Maibäume vorzeitig abgebaut werden mussten, um Schäden durch Wind, Regen oder Pilzwuchs zu verhindern.

Details
Ort Langwied, Deutschland
Quellen