Mannheim feiert Stadtfest 2025: Höchste Sicherheit nach Amokfahrt!

Mannheim feiert das 33. Stadtfest mit umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen nach der Amokfahrt. Bis zu 250.000 Besucher erwartet.
Mannheim feiert das 33. Stadtfest mit umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen nach der Amokfahrt. Bis zu 250.000 Besucher erwartet. (Symbolbild/NAG Archiv)

Mannheim, Deutschland - Am Freitag begann das 33. Mannheimer Stadtfest, das bis Sonntagabend bis zu 250.000 Besucher anziehen soll. In Vorbereitung auf die Feierlichkeiten haben die Stadt Mannheim und die Polizei umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen ergriffen. Diese Maßnahmen beruhen auf den Erkenntnissen aus der tragischen Amokfahrt am 3. März 2023, bei der zwei Menschen ihr Leben verloren. In diesem Zusammenhang wurden mobile Durchfahrtsperren an den Eingängen der Fußgängerzone installiert, um das Risiko von Überfahrten zu minimieren. Zudem wird bis Montagmorgen der Straßenbahnverkehr in der Fußgängerzone eingestellt.

Die Polizei hat klarstellt, dass es derzeit keine Hinweise auf konkrete Gefahren für das Stadtfest gibt, und die Sicherheitskräfte sind auf alle Eventualitäten vorbereitet. Aus taktischen Gründen wurden jedoch keine detaillierten Informationen veröffentlicht. Bürgermeister Volker Proffen betonte die Präsenz von Polizei, Ordnungsdiensten, Feuerwehr und Rettungsdiensten während der Veranstaltung. Insgesamt wurden 64 Absperrpfosten in der Innenstadt aufgestellt, um den Zugang für Fahrzeuge zu verhindern.

Erweiterte Sicherheitsmaßnahmen

Ein zentraler Bestandteil des Sicherheitskonzepts ist die Ausweitung des KI-gestützten Videoschutzes. Dieser ist seit Ende 2018 in der Mannheimer Innenstadt aktiv und dient der frühzeitigen Erkennung gefährlicher Situationen. Geplant ist eine Erweiterung der Überwachungsbereiche, um einen noch umfassenderen Schutz zu gewährleisten. Verschlüsselte Bilddaten werden im Polizeipräsidium Mannheim ausgewertet, um schnell auf Bedrohungen reagieren zu können. Darüber hinaus entwickelt eine Projektgruppe aus Verwaltung und Polizei Maßnahmen gegen Überfahrtaten, einschließlich der Planung von Pollern und anderen baulichen Schutzmaßnahmen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Sicherheitsinitiative ist die Überprüfung der Ausbildung und Ausstattung des städtischen Ordnungsdienstes. Die Stadt Mannheim sieht sich in der Verantwortung, den Bürgern und Besuchern ein sicheres Umfeld zu bieten, insbesondere nach den Ereignissen der Amokfahrt. Hierzu sind maßgeschneiderte Schutzkonzepte für Großveranstaltungen in Zusammenarbeit mit Polizei und Feuerwehr geplant.

Jugendschutz und öffentliche Wahrnehmung

Das Stadtfest bietet eine Vielzahl von Ständen und Bühnen mit Live-Performances, jedoch stehen auch die Themen Jugendschutz und Sicherheit im Mittelpunkt. Jugendschutz-Teams sind vor Ort, um über die Gefahren des Alkoholkonsums zu informieren. Trotz der umfassenden Sicherheitsvorkehrungen äußern einige Anwohner und Geschäftsinhaber Skepsis über die Effektivität der Maßnahmen. Eine Gedenktafel in der Innenstadt erinnert an die Opfer der Amokfahrt und verdeutlicht die Notwendigkeit für erhöhte Sicherheitsvorkehrungen.

Um die Sicherheitsstandards fortlaufend zu verbessern, werden auch Empfehlungen zur besseren Koordination zwischen den verschiedenen Behörden und Ämtern der Stadt Mannheim ausgearbeitet. Der Orientierungsrahmen für Großveranstaltungen, herausgegeben von den Behörden, unterstützt Kommunen dabei, die Sicherheit bei der Planung und Durchführung von Events mit erhöhtem Gefährdungspotential zu gewährleisten. Diese Maßnahmen sind Teil eines strukturierten Verfahrens, das auf bewährten praktischen Erfahrungen basiert und darauf abzielt, die Sicherheit für alle Beteiligten zu erhöhen.

Insgesamt zeigt sich, dass Mannheim auf die Lehren der Vergangenheit reagiert hat und bestrebt ist, das Stadtfest in einem sicheren und geschützten Rahmen zu gestalten. Das Engagement der Stadtverwaltungen und der Sicherheitskräfte wird als entscheidend angesehen, um ein positives Fest- und Besuchererlebnis zu gewährleisten.

Für weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen bei Veranstaltungen, bietet IM.NRW nützliche Hinweise und Voraussetzungen für die Planung. Zudem hat Mannheim24 weitere Details zu den aktuellen Sicherheitsvorkehrungen veröffentlicht, während SWR umfassende Informationen zum Stadtfest bereitstellt.

Details
Ort Mannheim, Deutschland
Quellen