Mysteriöse Mülltonnen-Brände erschüttern Gröbenzell und Maisach!
Farmerstraße, 82194 Gröbenzell, Deutschland - In der letzten Woche kam es in mehreren Städten zu Vorfällen mit Mülltonnenbränden, die teils dramatische Folgen hatten. Besonders in Gröbenzell und Maisach wurde das Feuer zum Ausgangspunkt von größeren Einsätzen der Feuerwehr.
Am Samstagabend gegen 23.45 Uhr hörten Anwohner in der Farmerstraße in Gröbenzell einen lauten Knall, woraufhin sie entdeckten, dass drei Mülltonnen des Wohnanwesens in Flammen standen. Die alarmierte Feuerwehr wurde schnell durch die Anwohner unterstützt, die das Feuer eigenständig eindämmen konnten, bevor die Feuerwehr eintraf. Trotz der schnellen Reaktion brannten die Mülltonnen vollständig nieder. Die Polizei, die festgestellt hat, dass es keine Spur von den Brandstiftern gibt, bittet um Hinweise unter Telefon 08142/2930. Wenige Stunden zuvor hatte ein anderer Vorfall in der Buchenstraße in Maisach für Aufregung gesorgt. Ein Bewohner hatte eine Pfeife auf eine Zeitung im Badezimmer gelegt, ohne zu beachten, dass der Tabak noch heiß war. Hierbei entstand ein Schaden von etwa 30.000 Euro, und der Mann musste von der Feuerwehr gerettet werden.
Brand in Gebhardshain
Ein weiteres dramatisches Feuer ereignete sich am Samstagabend gegen 19.45 Uhr in Gebhardshain, wo ein Müllcontainerbrand auf ein Gewerbegebäude übergriff. Die Feuerwehr Steinebach wurde sofort alarmiert, und die Lage vor Ort stellte sich als ernster dar, als zunächst vermutet. Die Alarmstufe wurde erhöht, und neben dem kompletten Löschzug Steinebach wurde zusätzlicher Unterstützung aus Rosenheim angefordert. Rund 40 Einsatzkräfte, unter ihnen mehrere Trupps unter Atemschutz, konnten das Feuer schnell kontrollieren, wodurch größerer Schaden am Gebäude abgewendet werden konnte. Informationen zur Brandursache und zur Schadenshöhe sind derzeit nicht bekannt.
Einsatz in Kassel
In einer weiteren Episode brannten in der Nacht zum Montag Mülltonnen vor einem Einfamilienhaus in der Silberbornstraße in Niederzwehren, Kassel. Ein vorbeikommender Passant bemerkte das Feuer kurz vor Mitternacht und alarmierte die Feuerwehr. Er handelte schnell, indem er die Hausbewohner weckte, die glücklicherweise unverletzt blieben. Die Feuerwehr konnte dank der schnellen Reaktion verhindern, dass das Feuer auf das Gebäude übergriff. Lediglich an der Fassade und der Dämmung des Hauses entstand Sachschaden, der auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag geschätzt wird. Die Kasseler Kripo ermittelt derzeit zur Brandursache und hat bislang keine Hinweise auf vorsätzliche Brandstiftung gefunden; jedoch kann eine fahrlässige Verursachung nicht ausgeschlossen werden. Die Ermittlungen sind noch im Gange.
Die Vorfälle zeigen eindrücklich, wie schnell aus einem kleinen Brand ernsthafte Gefahren und Schäden entstehen können. In den betroffenen Gemeinden bleibt das Bewusstsein für Brandsicherheit hoch, und die Polizei ermutigt alle Bürger, Wachsamkeit zu zeigen und Auffälligkeiten umgehend zu melden.
Weitere Informationen zu den Vorfällen finden Sie bei sueddeutsche.de, rhein-zeitung.de und hna.de.
Details | |
---|---|
Vorfall | Brandstiftung, Brand |
Ursache | fahrlässige Verursachung, 0 |
Ort | Farmerstraße, 82194 Gröbenzell, Deutschland |
Verletzte | 1 |
Schaden in € | 30000 |
Quellen |