Neue Notfallseelsorger für Main-Kinzig: Ein Hoffnungsschimmer in Krisenzeiten!
Langenselbold, Deutschland - Am Freitag, den 16. Mai, findet um 16 Uhr in der Evangelischen Kirche Langenselbold ein feierlicher Gottesdienst statt, bei dem 15 neue ehrenamtliche Notfallseelsorgerinnen und -seelsorger offiziell in ihren Dienst entsendet werden. Diese engagierten Helfer haben eine intensive 100-stündige Ausbildung durchlaufen, geleitet von dem Notfallseelsorger Till M. Wisseler und unterstützt vom DRK-Kreisverband Gelnhausen-Schlüchtern, mit finanzieller Unterstützung des Main-Kinzig-Kreises.
Die Notfallseelsorge ist ein wichtiger Bestandteil der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) und wird in Zeiten großer Krisen, etwa beim Tod eines Angehörigen oder bei schweren Unfällen, aktiv. Die Seelsorger arbeiten Hand in Hand mit Rettungsdiensten, Feuerwehr und Polizei. „In Momenten tiefster Erschütterung ist es entscheidend, dass Betroffene nicht allein gelassen werden“, erklärt Wisseler. Die feierliche Entsendung ist öffentlich und lädt Interessierte ein, Teil dieses bewegenden Moments zu sein.
Details | |
---|---|
Ort | Langenselbold, Deutschland |
Quellen |