Neun neue Hochwasser-Pumpen für Feuerwehren im Bodenseekreis!

Bodenseekreis, Deutschland - Neun brandneue Hochwasser-Pumpen, im Gesamtwert von etwa 182.000 Euro, wurden jetzt vom Landratsamt Bodenseekreis an die Feuerwehren im Landkreis übergeben! Die Einsatzkräfte in Friedrichshafen, Überlingen, Uhldingen-Mühlhofen und anderen Gemeinden können diese leistungsstarken Geräten direkt ab sofort bei ihren Einsätzen nutzen. Bei einem feierlichen Anlass am 7. Mai 2025 übergaben Erster Landesbeamter Christoph Keckeisen und Kreisbrandmeister Alexander Amann die Ausrüstung, die aus zwei Schmutzwasserpumpen, einem benzinbetriebenen Stromaggregat und weiterem Zubehör besteht.
Diese Hochwasser-Pumpen bieten eine beeindruckende Pumpleistung von 2.900 Litern pro Minute und sind auf einem praktischen Rollwagen montiert. So können Wasseransammlungen in Kellern oder Tiefgaragen blitzschnell beseitigt werden! Das mobile Konzept ermöglicht es den alarmierten Feuerwehren, auch Pumpen von Nachbarn anzufordern, sollte der Einsatz mehr Kräfte erfordern. Ganz klar, der Landkreis setzt alles daran, die Feuerwehr optimal auszustatten, insbesondere nach den katastrophalen Hochwasserereignissen der letzten Jahre. Auch für die Feuerwehrstandorte in Überlingen und Tettnang steht eine weitere Aufrüstung mit Sandsackabfüllanlagen an – die Maßnahmen greifen!
Details | |
---|---|
Ort | Bodenseekreis, Deutschland |
Quellen |