Paketbote rast in Pizzeria: Schwerverletzter Fahrer muss befreit werden!

Karlstraße, 89073 Ulm, Deutschland - Am 1. Mai 2025 ereignete sich in der Ulmer Innenstadt ein schwerer Unfall, bei dem ein 27-jähriger Paketbote verletzt wurde. Der Fahrer eines Mercedes Vito kam kurz nach 4 Uhr morgens aus unbekannter Ursache in der Karlstraße, die auf 30 km/h beschränkt ist, mit hoher Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und prallte gegen das Hauseck eines Pizza-Lieferdienstes. Die Wucht des Aufpralls führte dazu, dass das Fahrzeug quer über die Straße schleuderte, bevor es rückwärts auf dem gegenüberliegenden Gehweg zum Stehen kam. Der Pizzabäcker, der zum Zeitpunkt des Unfalls in der Pizzeria war, sah den Vorfall und rannte sofort aus dem Gebäude, um zu helfen.

Bei dem Unfall wurde der Fahrer eingeklemmt, jedoch ansprechbar. Die Feuerwehr traf umgehend am Unfallort ein, und mit Hilfe eines Notarztes sowie hydraulischen Stempeln wurde der Mann aus dem Wrack befreit und ins Krankenhaus gebracht. Er erlitten schwere Verletzungen, und es wurde eine Blutprobe entnommen, um ihn auf Alkohol und Drogen zu überprüfen. Ein Unfallbericht von Schwäbische.de weist darauf hin, dass der Fahrer zuvor durch seine Fahrweise aufgefallen war.

Übungen der Feuerwehr und Statikprüfung

Die gesamte Glasfront der Pizzeria wurde durch den Aufprall zerstört, wobei nur eine Säule das mehrstöckige Gebäude stützte. Ein Fachberater für Baustatik des Technischen Hilfswerks wurde hinzugezogen, um die Standsicherheit des Gebäudes zu beurteilen. Umherfliegende Trümmerteile hatten auch mehrere geparkte Fahrzeuge beschädigt, doch glücklicherweise blieben die Gasflaschen neben dem Pizzaladen unversehrt. Das Unfallfahrzeug riss zudem ein Schild mit einem Lkw-Durchfahrtverbot heraus, das fast 40 Meter weit flog, wie Rheinpfalz.de berichtet.

Die Polizei sperrte die Straße für mehrere Stunden, damit ein Abschleppdienst das Unfallwrack entfernen und städtische Entsorgungsbetriebe ausgelaufenes Motoröl sowie Glassplitter beseitigen konnten. Über die genaue Schadenshöhe wurden bislang keine Angaben gemacht. Die Polizei ermittelt derzeit zur Unfallursache und bittet Zeugen um Hinweise.

Kontext zur Verkehrssicherheit

Unfälle wie dieser stehen in einem größeren Kontext, der durch die Straßenverkehrsunfallstatistik erfasst wird. Laut Destatis.de dienen die erhobenen Daten der Gewinnung zuverlässiger und aktueller Informationen zur Verkehrssicherheitslage. Solche Statistiken sind die Grundlage für Maßnahmen in der Gesetzgebung, Verkehrserziehung sowie im Straßenbau. Ziel ist es, Strukturen des Unfallgeschehens zu erkennen und Zusammenhänge zwischen unfallbestimmenden Faktoren zu analysieren.

Details
Vorfall Verkehrsunfall
Ort Karlstraße, 89073 Ulm, Deutschland
Verletzte 1
Quellen