Rauch-Alarm in Mönchengladbach: Feuerwehr rettet Bewohner nach Brand!

Die Feuerwehr Mönchengladbach rückte zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus aus, ausgelöst durch angebrannte Speisen. Ein Bewohner wurde ins Krankenhaus gebracht.
Die Feuerwehr Mönchengladbach rückte zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus aus, ausgelöst durch angebrannte Speisen. Ein Bewohner wurde ins Krankenhaus gebracht.

Mönchengladbach, Deutschland - In Mönchengladbach kam es am Freitagabend zu einem Brand in einem achtgeschossigen Mehrfamilienhaus, ausgelöst durch angebrannte Speisen auf einem Herd. Nach einem Alarm über Notruf 112, ausgelöst von aufmerksamen Nachbarn, rückte die Feuerwehr umgehend aus und stellte die Situation im 3. Obergeschoss fest. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer schnell mit einem Kleinlöschgerät unter Kontrolle bringen.

Zur Belüftung der verrauchten Wohnung setzte die Feuerwehr einen Hochleistungslüfter ein. Ein Bewohner wurde vor Ort vom Rettungsdienst versorgt und zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Glücklicherweise konnten alle anderen Bewohner nach der Maßnahme sicher in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Feuerwehr warnte eindringlich davor, Lebensmittel unbeaufsichtigt auf dem Herd zu lassen. Einsatzleiter war Brandamtmann Thomas Mandrossa.

Details
Vorfall Brandstiftung
Ursache angebrannte Speisen
Ort Mönchengladbach, Deutschland
Verletzte 1
Quellen