Rauch aus Mehrfamilienhaus: Feuerwehr Mönchengladbach rettet Lage!

Besorgte Anwohner meldeten Rauch aus Mehrfamilienhaus in Mönchengladbach. Feuerwehr stellte Brandgefahr fest, keine Verletzten.
Besorgte Anwohner meldeten Rauch aus Mehrfamilienhaus in Mönchengladbach. Feuerwehr stellte Brandgefahr fest, keine Verletzten.

Mönchengladbach, Deutschland - In einem Mehrfamilienhaus in Mönchengladbach gab es gestern einen dramatischen Einsatz der Feuerwehr, nachdem Anwohner eine Rauchentwicklung aus einem Fenster im vierten Stock meldeten. Als die Einsatzkräfte eintrafen, war zwar kein Rauch sichtbar, aber ein intensiver Brandgeruch lag in der Luft. Schnell wurde jedoch Entwarnung gegeben: Ein Bewohner hatte das Feuer, das durch brennendes Speiseöl in einem Topf ausgelöst wurde, eigenständig mit einem Feuerlöscher gelöscht.

Die Feuerwehr öffnete mehrere Fenster zur Belüftung der Wohnung. Trotz der starken Rauchentwicklung wurden vier Bewohner von Rettungskräften untersucht, jedoch konnten keine Verletzungen festgestellt werden. Am Einsatz waren mehrere Fahrzeuge der Feuerwehr sowie ein Notarzt-Team beteiligt, das schnell an der Einsatzstelle war. Ein weiteres Beispiel für die rasche und effiziente Reaktion der Mönchengladbacher Feuerwehr!

Details
Vorfall Brandstiftung
Ursache Speiseöl
Ort Mönchengladbach, Deutschland
Verletzte 4
Quellen