Schulbus-Unfall bei Passau: 36 Kinder sicher aus Bus evakuiert!
Passau, Deutschland - Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute in Niederbayern, als ein Schulbus von der Straße abkam und im Straßengraben landete. Insgesamt 36 Kinder und der 58-jährige Busfahrer mussten aus dem Fahrzeug evakuiert werden, nachdem sich die Türen des Busses nicht mehr öffnen ließen. Der Fahrer hatte vermutlich zu schnell in eine Kurve gefahren. Glücklicherweise blieben alle Beteiligten unverletzt, und die Evakuierung wurde rasch von der Feuerwehr durchgeführt, die die Kinder durch ein Fenster aus dem Bus rettete. Nach dem Vorfall konnten die Kinder ihre Fahrt in einem Ersatzbus fortsetzen oder wurden von ihren Erziehungsberechtigten abgeholt. Der verunglückte Bus wurde geborgen und war bereits wieder fahrbereit. Während der Unfallaufnahme und Bergung war die Kreisstraße kurzzeitig gesperrt, ist aber inzwischen wieder für den Verkehr freigegeben. Die Polizei hat Ermittlungen gegen den Fahrer aufgrund der möglicherweise überhöhten Geschwindigkeit eingeleitet. PNP berichtet.
In einem weiteren Vorfall der letzten Tage rutschte ein Schulbus mit 30 Kindern im Ornumer Weg in Kosel von der glatten Fahrbahn in einen Graben. Glücklicherweise konnten sich alle Kinder und der Busfahrer eigenständig befreien. Ein Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungsdiensten wurde alarmiert. Drei der 30 Schulkinder erlitten Verletzungen und mussten in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Die verletzten Kinder wurden im Feuerwehrgerätehaus Bohnert zunächst vom Rettungsdienst gesichtet und anschließend an ihre Eltern übergeben. Die Bergung des Busses gestaltete sich schwierig, da einige Bäume gefällt werden mussten. Der Einsatz, bei dem rund 50 Einsatzkräfte beteiligt waren, endete gegen 12:30 Uhr. Feuerwehr.de berichtet.
Die Situation von Kindern im Straßenverkehr
Die jüngsten Vorfälle verdeutlichen die Gefahren, denen Kinder im Straßenverkehr ausgesetzt sind. In Nordrhein-Westfalen wurden 2022 insgesamt 6.080 Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren bei Verkehrsunfällen registriert, was im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg von 20,2 Prozent darstellt. Im Durchschnitt verunfallen fast 17 Kinder oder Jugendliche pro Tag im Straßenverkehr. Die meisten betroffenen Kinder sind Fahrradfahrer (2.049), Pkw-Insassen (1.787) und Fußgänger (1.564). Die Verkehrspolitik in Nordrhein-Westfalen hat daher das Ziel, die Unfallzahlen zu reduzieren. Mit der „Vision Zero“ wird angestrebt, keine Toten oder Schwerverletzten im Straßenverkehr zu haben. Dazu gehört auch ein neues Verkehrssicherheitsprogramm und der Schulstraßen-Erlass, der temporäre Sperrungen von Straßen in Schulnähe ermöglicht, um die Sicherheit für Schülerinnen und Schüler zu erhöhen. Umwelt NRW informiert.
Details | |
---|---|
Vorfall | Verkehrsunfall |
Ursache | überhöhte Geschwindigkeit, glatte Fahrbahn |
Ort | Passau, Deutschland |
Verletzte | 3 |
Quellen |