Sicherheits-Training bei der Feuerwehr: Taktische Ventilation live erleben!

Die Feuerwehr Wildeshausen führte einen Sonderdienst zur taktischen Ventilation durch, um Einsatzkräfte im Umgang mit Rauchgasen zu schulen.
Die Feuerwehr Wildeshausen führte einen Sonderdienst zur taktischen Ventilation durch, um Einsatzkräfte im Umgang mit Rauchgasen zu schulen.

Wildeshausen, Deutschland - Bei der Feuerwehr Wildeshausen fand am Donnerstagabend ein intensives Training zur „Taktischen Ventilation im Einsatz“ statt! Kameraden der Feuerwehr hatten die Möglichkeit, sowohl theoretische Grundlagen über brennbare Rauchgase zu erlernen, als auch praktische Techniken zur effektiven Entrauchung von Gebäuden zu trainieren.

Der Abend begann mit einer spannenden Einführung in die Gefahren von Rauchgasen und deren potenziellen Zündgefahren unter ungünstigen Bedingungen. Anschließend wurde der gezielte Einsatz von Druckbelüftern trainiert – diese Geräte verbessern nicht nur die Sicht für die Einsatzkräfte, sondern senken auch die Hitzebelastung und helfen, betroffene Gebäude schnell zu entrauchen.

Der Höhepunkt des Abends war das realistische Training mit einer Nebelmaschine, die Räume künstlich verrauchte. Mit einem cleveren Trick – Absperrbändern an Türzargen – konnten die Feuerwehrleute eindrucksvoll die Auswirkungen der Luftströmungen sichtbar machen. Ein fesselnder Abend, der den Einsatzkräften das nötige Know-how für den Ernstfall vermittelte!

Details
Vorfall Brandstiftung
Ort Wildeshausen, Deutschland
Quellen