Stuttgart setzt auf grüne Technik: Feuerwehr erhält innovative Hybrid-Fahrzeuge!
Stuttgart, Deutschland - Die Feuerwehr Stuttgart geht mit frischem Wind in die Zukunft! In einer wegweisenden Entscheidung hat der Gemeinderat am 10. April den Beschluss gefasst, zwei moderne Hybrid-Hilfeleistungslöschfahrzeuge (Hybrid-HLF) samt der notwendigen Ladeinfrastruktur zu beschaffen. Diese innovativen Fahrzeuge, ausgestattet mit zwei Batterien und einem Dieselmotor, sollen bis 2026 bereitgestellt werden und kosten etwa 3,6 Millionen Euro. Mit einem sauberen Raumkonzept und vergleichbarer Beladung zu herkömmlichen Einsatzfahrzeugen setzt die Feuerwehr Stuttgart auf fortschrittliche Technologie.
Bereits jetzt sind elf Elektrofahrzeuge im Einsatz, darunter eines, das rund um die Uhr für den Direktionsdienst bereitsteht. Zudem plant die Feuerwehr Stuttgart künftig umfassende Investitionen in Höhe von über 110 Millionen Euro in den nächsten zehn Jahren, um den Fahrzeugbestand fortlaufend zu modernisieren. In diesem Zusammenhang sind bereits 34 konventionelle Hilfeleistungslöschfahrzeuge bestellt und mehrere Drehleitern in der Planung – Stuttgart investiert in Sicherheit und Umweltschutz!
Details | |
---|---|
Ort | Stuttgart, Deutschland |
Quellen |