Friedliche Proteste in Gelsenkirchen: Polizei hält Lage unter Kontrolle

Bahnhofsvorplatz, Gelsenkirchen, Deutschland - Am Donnerstag, dem 1. Mai 2025, begleitete die Polizei Gelsenkirchen insgesamt zehn Versammlungen, darunter neun angemeldete und eine spontane, die den „Tag der Arbeit“ feierten. Besonders im Fokus stand eine Demonstration der rechten Partei „Die Heimat“ am Bahnhofsvorplatz, die mehrere Gegendemonstrationen nach sich zog. Trotz der Vielzahl an Veranstaltungen verlief der Großteil der Aktionen friedlich, auch wenn die Polizei 13 Strafverfahren einleitete, darunter wegen Landfriedensbruchs und Verstößen gegen das Versammlungsgesetz.

Während der Versammlungen wurde ein Teilnehmer von „Die Heimat“ bei einem Raub verletzt und vor Ort medizinisch behandelt. Der leitende Polizeidirektor Karsten Plenker zeigte sich mit dem Einsatz zufrieden und betonte: „Tausende Menschen haben in Gelsenkirchen friedlich demonstriert.“ Trotz der gewaltbereiten Störer konnte die Polizei das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit sichern und die Situation unter Kontrolle halten.

Details
Vorfall Raub
Ursache Landfriedensbruch, Verstoß gegen das Versammlungsgesetz, Verstoß gegen das Waffengesetz
Ort Bahnhofsvorplatz, Gelsenkirchen, Deutschland
Verletzte 1
Quellen