Herrenloser Rucksack verursacht Zug-Chaos in Halle: Reisende betroffen!
Halle (Saale), Deutschland - In einem dramatischen Vorfall am Hauptbahnhof Halle (Saale) wurde die Bundespolizei am Dienstagmorgen, den 22. April 2025, alarmiert, nachdem ein aufmerksamer Zugbegleiter einen herrenlosen Rucksack und einen Stoffbeutel in einem Intercity-Zug entdeckt hatte. Der Zug, der von Leipzig nach Hannover unterwegs war, musste prompt geräumt werden, und der gesamte Bereich des Bahnsteigs 8/9 sowie die Bahngleise wurden gesperrt. Spezialkräfte der Bundespolizei aus Leipzig trafen um 06:50 Uhr ein, um die verdächtigen Gepäckstücke zu untersuchen.
Glücklicherweise stellte sich heraus, dass die Taschen ungefährlich waren und lediglich persönliche Gegenstände enthielten, jedoch blieb der Besitzer unbekannt. Der Einsatz dauerte mehrere Minuten, was zu erheblichen Verspätungen für fünf Züge führte – insgesamt summierten sich die Verzögerungen auf 99 Minuten. Die Bundespolizei nutzte die Gelegenheit, um Reisende daran zu erinnern, ihr Gepäck stets im Blick zu behalten, da herrenlose Gegenstände nicht nur die Sicherheit gefährden, sondern auch zu hohen Kosten für den Verursacher führen können. In diesem Fall waren viele Reisende von den Verspätungen betroffen und mussten auf alternative Verbindungen umsteigen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Notfälle |
Ursache | herrenloses Gepäck |
Ort | Halle (Saale), Deutschland |
Quellen |