Hessen zieht Bilanz: Umweltaktion zeigt alarmierende Verstöße!

Vom 12. bis 18. Mai führte die Wasserschutzpolizei in Hessen Kontrollen zum Gewässer- und Umweltschutz durch, mit 19 Beanstandungen.
Vom 12. bis 18. Mai führte die Wasserschutzpolizei in Hessen Kontrollen zum Gewässer- und Umweltschutz durch, mit 19 Beanstandungen. (Symbolbild/NAG)

Hessen, Deutschland - In Hessen fand die vierte Bundesweite Aktionswoche Gewässer- und Umweltschutz (BAGU) vom 12. bis 18. Mai 2023 statt. Während dieser intensiven Aktionsphase kontrollierte die Wasserschutzpolizei insgesamt 56 Schiffe, darunter 17 Fahrgastkabinenschiffe, 27 Gütermotorschiffe und 12 Tankmotorschiffe. Die Ergebnisse zeigen, dass in etwa jeder fünften Kontrolle Mängel festgestellt wurden: Es wurden 19 Ordnungswidrigkeiten geahndet, darunter fünf Verstöße gegen umweltrechtliche Bestimmungen, die jedoch nicht unter Straftatbestände fielen.

Diese bundesweite Aktion ist entscheidend zur Überwachung der Gewässerqualität und des Umweltschutzes, wobei die hessischen Beamten im Einklang mit den bundesweiten Durchschnittswerten der BAGU standen. Für weitere Informationen können die Pressemitteilungen der Polizei NRW konsultiert werden.

Details
Ort Hessen, Deutschland
Quellen