Karfreitag in Dortmund: Polizei zerschlägt illegale Tuning-Szene!
Dortmund, Deutschland - Am Karfreitag, dem traditionellen Saisonauftakt der Tuning-Szene, rief die Polizei Dortmund zusammen mit der Stadt Dortmund einen Großeinsatz aus. Im Rahmen der bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion „Rot für Raser“ wurden im Stadtzentrum von Dortmund Schwerpunktkontrollen zur Bekämpfung von Rasern und illegalen Tunings durchgeführt. Überraschend blieb der Ansturm an getunten Fahrzeugen dieses Jahr jedoch aus.
Während des Einsatzes entdeckten die Beamten zwei junge Männer mit einer nicht ordnungsgemäß gesicherten Lachgasflasche, was schwere rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen könnte. Der Fahrer konnte jedoch weiterfahren, da es keine Hinweise auf Lachgaskonsum gab. Insgesamt wurden bei den Kontrollen 6.889 Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt, wobei 769 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt wurden, darunter ein BMW-Fahrer, der mit 124 km/h durch die Ruhrallee raste. Sowohl er als auch ein entgegenkommender Mercedes-Fahrer aus Bulgarien müssen mit erheblichen Bußgeldern und Fahrverboten rechnen. Tägliche Kontrollen gegen rücksichtsloses Fahren bleiben bestehend, nicht nur am Karfreitag.
Details | |
---|---|
Vorfall | Verkehrsunfall |
Ursache | Rasen, Geschwindigkeitsüberschreitung |
Ort | Dortmund, Deutschland |
Schaden in € | 2000 |
Quellen |