Karfreitag in Kleve: Polizei deckt 132 Verkehrsverstöße auf!

Am Karfreitag führte die Polizei im Kreis Kleve gezielte Verkehrskontrollen durch und stellte 132 Verstöße fest, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Am Karfreitag führte die Polizei im Kreis Kleve gezielte Verkehrskontrollen durch und stellte 132 Verstöße fest, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.

Maasstraße, 47638 Straelen, Deutschland - Am Karfreitag hat die Polizei im Kreis Kleve einen rigiden Schwerpunkt auf die Bekämpfung von Verkehrssündern gelegt und massive Kontrollen durchgeführt. Im Gegensatz zum chaotischen „Car Friday“ des Vorjahres, wo Raserei und Tuning im Fokus standen, zeigten sich die wenigen versammelten Tuner diesmal kooperativ und ohne nennenswerte Beanstandungen ihrer Fahrzeuge.

Die Bilanz spricht für sich: Insgesamt 78 Geschwindigkeitsverstöße wurden geahndet, darunter ein rasanter Autofahrer auf der Maasstraße, der mit 110 km/h anstatt der erlaubten 70 km/h unterwegs war. Zwei Fahrende wurden unter dem Einfluss von Alkohol beziehungsweise Drogen ertappt. Darüber hinaus wurden zahlreiche Handyverstöße dokumentiert, vor allem bei Radfahrenden. Die Polizei stellte auch 21 weitere Verstöße fest, darunter das Ignorieren roter Ampeln und Führerscheinmängel bei mehreren Fahrzeugführern. Dies zeigt einmal mehr, dass die Polizei entschlossen ist, die Verkehrssicherheit in der Region zu erhöhen!

Details
Vorfall Verkehrsunfall
Ursache Alkohol, Betäubungsmittel, Fahrzeug ohne Fahrerlaubnis, Handy-Verstöße, Ladungssicherung, rotlichtzeigende Ampeln
Ort Maasstraße, 47638 Straelen, Deutschland
Quellen