Kellerbrand in Recklinghausen-König-Ludwig: Drama mit 2 verletzten Kindern
Feuer in Recklinghausen-König-Ludwig: Auswirkungen auf die Gemeinschaft
Am heutigen Mittwochmorgen, den 17.07.2024, ereignete sich in Recklinghausen-König-Ludwig ein Kellerbrand, der nicht nur die betroffene Familie, sondern auch die Nachbarschaft in Mitleidenschaft zog.
Der Vorfall löste einen Großeinsatz der Feuerwehr aus, die schnell zur König-Ludwig-Straße gerufen wurde. Bei ihrem Eintreffen waren der Treppenraum und der Keller eines Zweifamilienhauses bereits stark verraucht. Dank des mutigen Eingreifens konnten die Rettungskräfte ein Kind vor Ort retten, während ein weiteres Kind durch die Polizei in Sicherheit gebracht wurde. Auch das benachbarte Haus musste evakuiert werden, um die Bewohner vor den Rauchgasen zu schützen.
Das schnelle Handeln der Feuerwehr ermöglichte es, den Brand unter Kontrolle zu bringen und das Gebäude rechtzeitig zu evakuieren. Trotz des tragischen Vorfalls konnten beide Kinder (beide 11 Jahre alt) nach einer Erstversorgung vor Ort ins Krankenhaus gebracht werden, um weitere Behandlungen zu erhalten.
Der Einsatz der Feuerwehr dauerte mehrere Stunden und erforderte den Einsatz verschiedener Einheiten, darunter hauptamtliche und ehrenamtliche Feuerwehrleute sowie Rettungsdienste. Der Großeinsatz beeinträchtigte auch den Grundschutz in anderen Teilen der Stadt, da der Löschzug Altstadt aushelfen musste.
Die Folgen des Brandes sind spürbar, da das betroffene Gebäude derzeit nicht bewohnbar ist und vom Energieversorger vom Stromnetz getrennt wurde. Glücklicherweise konnten die Bewohner des Nachbarhauses zurückkehren, nachdem die Gefahr gebannt war.
Die genaue Brandursache und der entstandene Sachschaden werden noch ermittelt, um die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen und möglichen zukünftigen Gefahren vorzubeugen.
– NAG