Kriminalität in Ludwigslust-Parchim: Fallzahlen sinken, aber Gewalt steigt!

Ludwigslust, Deutschland - Im Jahr 2024 verzeichnete die Polizeiinspektion Ludwigslust einen Rückgang der Gesamtstraftaten um 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, mit insgesamt 11.102 bearbeiteten Delikten. Dies bedeutet 1.852 weniger Delikte als 2023. Die Kriminalitätsbelastung pro 100.000 Einwohner fiel auf 5.186, basierend auf einer positiven Entwicklung in fast allen Bereichen, obwohl es einen besorgniserregenden Anstieg bei häuslicher Gewalt und Übergriffen auf Polizeibeamte gab. So stiegen die Fälle häuslicher Gewalt von 566 auf 672.

Während die Straßenkriminalität, einschließlich PKW-Diebstählen, zurückging, stiegen die Wohnungseinbrüche auf 92. Ein besorgniserregender Trend war die Zunahme der Widerstandsdelikte gegen Polizeibeamte, die auf 94 Fälle anstieg – ein besorgniserregender Trend nach einem Rückgang im Jahr 2023. Dazu wurden insgesamt 5.362 Tatverdächtige ermittelt. Der Rückgang bei Drogendelikten, auf 424 Fälle, reflektiert nicht nur eine tatsächliche Abnahme, sondern auch gesetzliche Änderungen bezüglich Cannabis.

Details
Vorfall Diebstahl, Körperverletzung, Raub, Drogenkriminalität, Widerstandshandlungen
Ort Ludwigslust, Deutschland
Quellen