Limburgs Polizei und Stadt feiern Erfolge: Mehr Sicherheit für alle!
Limburg, Deutschland - Die Stadt Limburg und das Polizeipräsidium Westhessen ziehen nach einem Jahr der Zusammenarbeit eine positive Bilanz. Fast alle geplanten Maßnahmen aus der Kooperationsvereinbarung wurden erfolgreich umgesetzt. Ein besonders erfolgreiches Projekt ist die Waffenverbotszone, die seit August 2024 in Kraft ist. In diesem Rahmen wurden bereits 50 Kontrollen durchgeführt, bei denen mehrere verbotene Gegenstände sichergestellt wurden.
Die Polizeidirektorin Mona Mai berichtete von einem Rückgang der Jugendkriminalität, was möglicherweise auf die Aktivitäten einer spezialisierten Arbeitsgruppe zur Bekämpfung dieser Delikte zurückzuführen ist. Auch neue Präventionskampagnen wie „GSH“ (Gewalt-Sehen-Helfen) starten im Sommer und sollen die Zivilcourage der Bürger stärken. Während einige Pläne aufgrund datenschutzrechtlicher Vorgaben nicht wie vorgesehen umgesetzt werden konnten, wurden praktikable Alternativen gefunden, die sich als noch effektiver herausstellen. Limburgs 1. Stadtrat, Michael Stanke, hebt die sichtbare Präsenz der Polizei in der Innenstadt hervor und zeigt sich zuversichtlich, dass weitere Fortschritte erzielt werden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Limburg, Deutschland |
Quellen |