Massiver Betrugsring in Berlin: 1,95 Millionen Euro ergaunert!

Polizei Berlin durchsuchte mehrere Objekte und nahm fünf Verdächtige wegen bandenmäßigen Betrugs an älteren Personen fest.
Polizei Berlin durchsuchte mehrere Objekte und nahm fünf Verdächtige wegen bandenmäßigen Betrugs an älteren Personen fest.

Neukölln, Deutschland - Heute Morgen schlugen rund 260 Polizisten der Berliner Polizei im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin zu! Unter der Leitung des Landeskriminalamts wurden fünf Haftbefehle vollstreckt, fünf Durchsuchungen durchgeführt und elf Vermögensarreste in Höhe von etwa 1,95 Millionen Euro sichergestellt! Die Beschuldigten, im Alter von 25 bis 52 Jahren, sollen seit November 2022 in einem gewerbsmäßigen Bandenbetrug agiert haben, der sich vor allem gegen ältere Menschen richtete.

Die Betrüger gaben sich als Vertreter von angeblichen Buchvertriebsgesellschaften aus und forderten von ihren Opfern exorbitante Vorauszahlungen für nicht existierende Buchkäufe. Bei diesen Tricks für angebliche Sammlerobjekte schlüpften sie in verschiedene Rollen und nutzten sogar Call-Centern zur Unterstützung. Für Verkäufe von bis zu 450.000 Euro sollten die Opfer „Provisionen“, „Kautionen“ oder Gebühren zahlen – in vielen Fällen sogar unter Aufnahme von Krediten! Bei den Durchsuchungen in berlinweiten Stadtteilen sowie in Falkensee und Teltow wurden zahlreiche Beweise wie Mobiltelefone und Dokumente sichergestellt. Die Hauptverdächtigen, allesamt Männer zwischen 27 und 52 Jahren, sitzen bereits in Untersuchungshaft und werden heute einem Ermittlungsrichter vorgeführt!

Details
Vorfall Betrug
Ort Neukölln, Deutschland
Festnahmen 5
Schaden in € 1.950.000
Quellen