Motorradkontrollen in Stolzenau: Polizei verbessert Verkehrssicherheit!

Am 18. Mai 2025 führte das Polizeikommissariat Stolzenau Motorradkontrollen durch, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Unfälle zu vermeiden.
Am 18. Mai 2025 führte das Polizeikommissariat Stolzenau Motorradkontrollen durch, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Unfälle zu vermeiden. (Symbolbild/NAG)

Steyerberg, Deutschland - Am 18. Mai 2025 führte das Polizeikommissariat Stolzenau intensive Motorradkontrollen in der Samtgemeinde Mittelweser, Steyerberg, Rehburg-Loccum und Uchte durch. Hintergrund dieser Aktion sind die alarmierend steigenden Motorrad-Zulassungszahlen und das damit verbundene hohe Unfallrisiko, das durch überhöhte Geschwindigkeitsübertretungen und technische Mängel verschärft wird. Bereits in der laufenden Motorradsaison kam es im Landkreis Nienburg zu mehreren schwerwiegenden Unfällen.

Insgesamt wurden 51 Motorräder überprüft, bei denen 18 Ordnungswidrigkeiten festgestellt wurden. Dazu zählen unter anderem fehlende Führerscheine, unzureichende Zulassungsbescheinigungen und illegale Modifikationen an Fahrzeugen. Besonders besorgniserregend waren zwei Fälle von manipulierten Auspuffanlagen, die zur Erlöschung der Betriebserlaubnis führten. Mit dieser Aktion setzt die Polizei ein starkes Zeichen für mehr Verkehrssicherheit und fordert alle Motorradfahrer auf, die gesetzlichen Vorgaben strikt einzuhalten und verantwortungsbewusst unterwegs zu sein.

Details
Ort Steyerberg, Deutschland
Quellen