Mutige Seniorin stoppt Trickdiebe in Brake – Nachbarn helfen bei Festnahme
Trickdiebstahl in Brake: Mutige Nachbarn und eine resolute Seniorin zeigen, wie wichtig Gemeinschaftsschutz ist
Delmenhorst (ots)
Am Donnerstag, den 18. Juli 2024, wurde in Brake ein versuchter Diebstahl durch das beherzte Handeln einer 89-jährigen Frau abgewendet. Diese Situation verdeutlicht nicht nur die Gefahren, die Seniorinnen und Senioren durch Trickdiebe ausgesetzt sind, sondern auch die positive Wirkung eines solidarischen Nachbarschaftsnetzwerks.
Während sich die ältere Dame um 11:15 Uhr in ihrem Garten im Dungendeichsweg aufhielt, wurde sie von einem unbekannten Mann angesprochen, der vorgab, es habe einen Wasserrohrbruch gegeben, weshalb er ihr Wasser abstellen müsse. Obwohl sie skeptisch war, ließ sie sich dazu verleiten, ihn in ihr Haus zu lassen. Dies führte dazu, dass ein zweiter Komplize unbemerkt in ihre Wohnung eindrang und ihre persönlichen Gegenstände durchsuchte. Dank ihres Scharfsinns bemerkte die Seniorin die akute Gefahr und forderte die beiden Männer auf, das Haus zu verlassen. Sie begleitete sie bis zur Grundstücksgrenze, wodurch ein Diebstahl verhindert werden konnte.
Die couragierten Nachbarn spielten eine entscheidende Rolle bei der Verhinderung des Diebstahls. Ein 65-jähriger Anwohner wurde auf den Lärm aufmerksam und folgte den Tätern mit seinem Fahrrad in Richtung Weserstraße. Er alarmierte andere Nachbarn, darunter eine 44-Jährige, die sich ihm anschloss, und einen 45-Jährigen, der den Notruf wählte. Diese gemeinschaftliche Unterstützung verstärkte den Druck auf die Täter, die versuchten, zu fliehen.
Die Polizei wurde schnell auf die Verfolgung aufmerksam und traf auf einen Mann, der der Beschreibung eines der Verdächtigen entsprach. Dieser versuchte, sich in einem Gebüsch zu verstecken, wurde jedoch gefasst und vorläufig festgenommen. Es wurde ermittelt, dass es sich dabei um einen 26-jährigen Mann aus Bremen handelte. Da keine Haftgründe vorlagen, wurde er nach Feststellung seiner Identität wieder entlassen.
Die Polizei appelliert an die Öffentlichkeit und insbesondere an jüngere Menschen, älteren Bürgern mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Trickdiebstähle sind häufig, und die Täter verwenden oft geschickte Taktiken, um Zugang zu den Wohnungen zu erlangen. Sie täuschen beispielsweise eine Notlage oder geben sich als Amtspersonen aus, was es für ältere Menschen schwierig macht, den richtigen Umgang mit solchen Situationen zu finden.
Zusätzlich sucht die Polizei nach weiteren Hinweisen zur Identität des unbekannten Komplizen. Beschreibungen deuten darauf hin, dass er
- massig gebaut
- glatzköpfig
- ein hellblau kariertes Hemd getragen hat
Es wird vermutet, dass die Personen möglicherweise in einem weißen Kleintransporter unterwegs waren. Die Polizei in Brake ist dankbar für jeden Hinweis, die unter der Telefonnummer 04401/935-0 entgegengenommen werden.
Die Verantwortung für den Schutz unserer älteren Mitbürger liegt bei allen. Das Vorfall in Brake sollte uns alle dazu anregen, wachsam zu sein und einander zu helfen, um gefährlichen Situationen zu entkommen.
– NAG