Neues Programm: Hilfe für Rechtsextreme in Stuttgart!
Stuttgart, Deutschland - Am 8. und 9. April 2025 wird das Polizeipräsidium Stuttgart gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum gegen Extremismus (konex) gezielt Personen aus dem rechtsextremistischen Umfeld an ihrer Haustür aufsuchen. Die Beamten bieten eine kostenfreie und unverbindliche Begleitung zur Distanzierung von extremistischen Ideologien an. Dieses innovative Angebot ist Teil des seit 2015 bestehenden Ausstiegsprogramms, das nun auch auf rechtsextreme Strömungen ausgeweitet wurde, nachdem es zuvor vor allem islamistische Extremisten ansprach.
Leitender Kriminaldirektor Andreas Taube hebt die Bedeutung dieser Maßnahme hervor: „Die Ausstiegsberatung des konex ist ein wichtiger präventiver Baustein in unserer Strategie zur Bekämpfung aller extremistischen Erscheinungsformen.“ Die Initiative ist freiwillig und fördert durch die Zusammenarbeit mit zivilgesellschaftlichen Partnern maßgeschneiderte Lösungen für Betroffene. Interessierte können über verschiedene Beratungstelefone Unterstützung zu den Themen Rechtsextremismus, islamistischer Extremismus, Linksextremismus oder auslandsbezogener Extremismus anfordern.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Stuttgart, Deutschland |
Quellen |