Nürnberg: Spannungen bei Protesten – Polizei greift ein!

Nürnberg, Deutschland - Am Montagabend, den 12. Mai 2025, herrschte in der Nürnberger Innenstadt turbulente Stimmung, als gleich vier Versammlungen stattfanden. Die Polizei musste sofort eingreifen, um heftige Zusammenstöße zwischen rivalisierenden Demonstranten zu verhindern und setzte dabei auch unmittelbaren Zwang ein.
Etwa 90 Teilnehmer versammelten sich um 18:30 Uhr am Hallplatz unter dem Motto „Für die Wahrung der Versammlungsfreiheit“. Rund eine halbe Stunde später begab sich ein Protestzug mit bis zu 400 Anhängern unter dem Titel „Nürnberg nazifrei“ in Bewegung. In der Folge versuchten mehrere Gruppen, die versammelten Lager zu erreichen, was zu weiteren Blockaden führte. An verschiedenen Stellen, unter anderem am Frauentorgraben und dem Königstor, blockierten Dutzende Aktivisten die Straßen und behinderten somit den Verlauf der Aufzüge.
Die Polizei reagierte prompt, änderte kurzfristig die Routen der Aufzüge und musste immer wieder mit Absperrungen eingreifen, um eine Konfrontation zwischen den politischen Lagern zu verhindern. Schließlich endete die Versammlung „Für die Wahrung der Versammlungsfreiheit“ gegen 21:00 Uhr am Hallplatz. Polizeikräfte, darunter die Bayerische Bereitschaftspolizei und die Nürnberger Verkehrspolizei, waren im gesamten Gebiet aktiv, um die Situation zu kontrollieren.
Details | |
---|---|
Ort | Nürnberg, Deutschland |
Quellen |