Polizei Hamburg überprüft Waffenverbotszone: 41 gefährliche Gegenstände sichergestellt!

Hamburger Stadtgebiet, Deutschland - Die Polizei Hamburg hat am 8. Mai 2025 eine intensive Kontrolle des Waffenverbots im öffentlichen Nahverkehr durchgeführt. Über 200 Beamte überprüften in der Zeit von 14:00 bis 21:00 Uhr rund 2.850 Personen in der gesamten Stadt. Ziel der Aktion war es, gefährliche Gegenstände im ÖPNV zu identifizieren und die Öffentlichkeit über das Mitführverbot zu sensibilisieren.

Das Ergebnis der Kontrollen war alarmierend: Insgesamt wurden 41 gefährliche Gegenstände sichergestellt, darunter 34 Messer, ein Schlagring und ein Reizstoffsprühgerät. Die Polizei leitete zudem 28 Strafanzeigen ein, darunter vier wegen Verstößen gegen das Waffengesetz und neun gegen das Betäubungsmittelgesetz. Die Polizei Hamburg kündigte an, diese Maßnahmen auch in Zukunft fortzusetzen, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten und etwaige Verstöße konsequent zu ahnden.

Details
Vorfall Waffenvergehen
Ort Hamburger Stadtgebiet, Deutschland
Quellen