Polizei Oberhausen: Klare Ansage zum Car-Freitag gegen Raser und Lärm!

Die Polizei Oberhausen warnt zum "Car-Freitag" vor Rasen, illegalem Tuning und Poser-Verhalten. Klare Maßnahmen zur Verkehrssicherheit!
Die Polizei Oberhausen warnt zum "Car-Freitag" vor Rasen, illegalem Tuning und Poser-Verhalten. Klare Maßnahmen zur Verkehrssicherheit!

Oberhausen, Deutschland - Am Karfreitag, dem 18. April, wird in Oberhausen der sogenannte „Car-Freitag“ gefeiert, ein Event, das in der Tuningszene für Aufregung sorgt. Doch die Freude vieler Autoenthusiasten könnte trüb enden, denn die Polizei hat eine klare Null-Toleranz-Politik gegenüber gefährlichem Fahrverhalten und illegalen Aktivitäten angekündigt. Mit einer starken Präsenz wird die Polizei das gesamte Stadtgebiet überwachen, um Verkehrsverstöße wie rasante Fahrmanöver, übermäßigen Lärm und illegales Tuning rigoros zu ahnden.

Illegale Straßenrennen sind besonders im Visier der Beamten. Wer an solchen Wettbewerben teilnimmt, muss mit drastischen Strafen rechnen — bis zu zwei Jahre Haft drohen, und im schlimmsten Fall können sogar Mordvorwürfe erhoben werden, sollte jemand zu Schaden kommen. Die Polizei warnt: Straßen sind keine Rennstrecken! Rücksichtsloses Fahren wird konsequent verfolgt, und Verkehrssünder müssen mit empfindlichen Maßnahmen wie der Sicherstellung von Fahrzeug und Führerschein rechnen. Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, ihre Leidenschaft für Autos im Rahmen der Vorschriften auszuleben, um die Sicherheit aller zu gewährleisten.

Details
Vorfall Verkehrsunfall
Ursache illegale Straßenrennen, gefährliche Fahrmanöver
Ort Oberhausen, Deutschland
Quellen