Polizei schnappt Raser: 37 Straftaten bei Fahrrkontrollen in Lüneburg!

Lüneburg, Deutschland - Am 15. Mai 2025 führte die Polizeiinspektion Lüneburg zusammen mit Kräften der Fahrradstaffel Hannover und weiteren Polizeieinheiten eine umfassende Kontrolle im Stadtgebiet Lüneburg durch. Im Fokus standen motorisierte Fahrräder und Elektrokleinstfahrzeuge, insbesondere deren unerlaubte Leistungsoptimierung. In nur wenigen Stunden registrierten die Beamten beeindruckende 71 Ordnungswidrigkeiten und leiteten 37 Strafverfahren ein, viele davon aufgrund von Fahrten ohne Versicherungsschutz oder erforderliche Fahrerlaubnis.
Die Kontrolle hatte dramatische Konsequenzen: Zehn Fahrzeuge wurden sichergestellt oder beschlagnahmt. Ein Fahrer eines motorisierten Fahrrades versuchte, sich der Kontrolle zu entziehen, wurde jedoch schnell von einem mobilen Kontrollteam ertappt. Sein nachgerüstetes Gefährt, das ohne Pedale in der Lage war, 50 km/h zu erreichen, führte zusätzlich zu einer Untersagung der Weiterfahrt. Insgesamt wurden 23 Zweiräder aus dem Verkehr gezogen und die Polizei setzte ein deutliches Zeichen gegen Verstöße im Straßenverkehr.
Details | |
---|---|
Ort | Lüneburg, Deutschland |
Quellen |