Randalierende Gegendemonstranten: Polizei schützt politische Versammlung in Nürnberg

Nürnberg, Deutschland - Am Samstagnachmittag, dem 26. April 2025, eskalierte eine politische Versammlung in der Nürnberger Innenstadt, als die Polizei gegen drei angemeldete Gegendemonstrationen eingreifen musste. Unter dem Motto „Gemeinsam für Deutschland!“ versammelten sich etwa 200 Teilnehmer auf dem Jakobsplatz, während rund 700 Gegendemonstranten die Straßen rundherum unter „geplanten Gegenkundgebungen“ einnahmen. Um die Sicherheit zu gewährleisten, setzte die Polizei Sperrgitter ein, musste jedoch mehrfach mit unmittelbarem Zwang eingreifen, da Gegendemonstranten mehrere Polizeibeamte verletzten.

Die Situation eskalierte weiter, als ein Gegendemonstrant einen Beamten angriff, ihm den Einsatzstock entriss und daraufhin festgenommen wurde. Gegen ihn liegt ein Haftantrag wegen Raubdelikts vor. Nach der Versammlung kam es zudem zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen den politischen Lager, bei denen eine Gruppe von etwa 30 Personen vier andere angriff und anschließend flüchtete. Die Polizei konnte 23 Tatverdächtige fassen. Insgesamt wurden im Zusammenhang mit den Vorfällen acht Polizisten verletzt, während Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung, Beleidigung und versammlungsrechtlicher Verstöße laufen.

Details
Vorfall Körperverletzung, Raub
Ursache Streitigkeiten zwischen politischen Lagern
Ort Nürnberg, Deutschland
Verletzte 8
Festnahmen 1
Quellen