Rettungsaktion in Kiel: Passant und Polizei verhindern Ertrinken

Aktion im Notfall: Mutige Hilfe von Passanten und Polizei in Kiel

Kiel (ots)

Ein dramatischer Vorfall am Germaniabecken

Am Montagmittag ereignete sich am Germaniabecken in Kiel eine lebensbedrohliche Situation. Ein 27-jähriger Mann fiel ins Wasser und drohte, unterzugehen. Augenzeugen berichteten, dass der Mann direkt nach dem Sturz untertauchte und keine Anzeichen von Rettung zeigte.

Der mutige Passant als Retter

Ein 36-jähriger Passant handelte sofort. Ohne zu zögern, sprang er hinterher, um dem in Not geratenen Mann zu helfen. Er hielt den Gestürzten über Wasser, bis weitere Hilfe eintraf. Diese schnelle Reaktion zeigt deutlich, wie wichtig Zivilcourage in Notsituationen ist und verdeutlicht, dass jeder Einzelne in der Lage ist, Leben zu retten.

Einsatz der Polizei

Etwa wenige Minuten nach dem ersten Vorfall traf ein Streifenwagen des 4. Polizeireviers ein. Ein Beamter zögerte nicht und sprang ebenfalls ins Wasser, um die beiden Männer zu unterstützen. Dank der koordinierenden Anstrengungen der Behörden und des couragierten Passanten gelang es, die Männer mit einer Rettungsschlaufe an den sicheren Ufergrund zu ziehen.

Versorgung durch den Rettungsdienst

Nach der Rettung wurden die beiden durchnässten Männer umgehend medizinisch versorgt. Der 27-Jährige wurde zur weiteren Behandlung in eine Klinik transportiert. Der Selbstlosigkeit des Ersthelfers ist es zu verdanken, dass der Mann nicht ertrank und die Situation rechtzeitig entschärft werden konnte.

Eine Danksagung der Polizei

Die Polizei Kiel spricht ausdrücklich ihren Dank an den Passanten aus, dessen schnelles Handeln möglicherweise die entscheidende Wendung in diesem kritischen Moment brachte. Solche Taten erinnern uns daran, dass wir in der Gemeinschaft Verantwortung füreinander tragen.

Diese Erlebnisse machen deutlich, wie wichtig es ist, in Notsituationen zu handeln, und wie miteinander verbundene Menschen in ihrer Umgebung einen Unterschied ausmachen können. In einer Zeit, in der man oft von Distanz und Rückzug erzählt, war dieser Vorfall ein leuchtendes Beispiel für Mitgefühl und aktives Handeln.

NAG