Rhein in Flammen: Polizei Bonn greift bei Gewalt und Messerstecherei ein
Bonn, Deutschland - Bei „Rhein in Flammen“ in Bonn am 3. Mai 2025 sorgte wechselhaftes Wetter für eine vorübergehende Unterbrechung der Veranstaltung von 15:00 bis 18:30 Uhr. Die Polizei war mit einem Großaufgebot im Einsatz, blieb jedoch überwiegend ruhig, bis am Abend sporadische Konflikte auftraten. Polizeidirektorin Petra Evenschor erklärte, dass das frühe und konsequente Einschreiten der Beamten sich erneut bewährt habe.
Insgesamt wurden bei der Veranstaltung neun Platzverweise erteilt. Ein 36-jähriger Mann wurde in Polizeigewahrsam genommen, nachdem er ein Messer mitgeführt hatte. Zudem gab es drei Anzeigen wegen Körperverletzung, jeweils zwei wegen Beleidigung und ein weiterer Vorfall im Zusammenhang mit der Missachtung von Weisungen. Die Polizei erwartet, dass sich die Kriminalitätszahlen noch verändern können, während weitere Ermittlungen laufen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Körperverletzung, Beleidigung, Waffenvergehen |
Ursache | Wetterlage |
Ort | Bonn, Deutschland |
Verletzte | 3 |
Festnahmen | 1 |
Quellen |