Schwerer Verkehrsunfall auf der Insel Rügen: Zwei Schwerverletzte und hoher Sachschaden

Verkehrsunfall erschüttert die Gemeinde Sellin auf der Insel Rügen

Ein schwerer Verkehrsunfall hat am 17.07.2024 die Bewohner der Gemeinde Sellin auf der Insel Rügen in Aufruhr versetzt. Ein 80-jähriger deutscher Fahrzeugführer verlor die Kontrolle über seinen Subaru auf der B196 in Sellin, was zu einem schweren Unfall führte. Der Vorfall ereignete sich gegen 13:45 Uhr in der Ortslage Sellin, als das Fahrzeug des Mannes von der Fahrbahn abkam und gegen einen Straßenbaum prallte. Durch den Aufprall überschlug sich das Auto und blieb auf dem Dach liegen. Sowohl der Fahrer als auch seine 73-jährige Beifahrerin wurden bei dem Unfall schwer verletzt.

Die Rettungskräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Sellin und Göhren mussten mit insgesamt 25 Kameraden vor Ort eingreifen, um die beiden Insassen zu bergen. Der Fahrer wurde mit einem Rettungswagen in das SANA Krankenhaus Bergen gebracht, während die Beifahrerin aufgrund ihrer schweren Verletzungen per Rettungshubschrauber nach Greifswald in die Universitätsklinik geflogen werden musste. Der entstandene Sachschaden am Fahrzeug beläuft sich auf 25.000,- EUR, während der Baum einen Schaden von circa 1.000,- EUR erlitt. Das Auto war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste von einem Abschleppunternehmen geborgen werden.

Die B196 musste für die Dauer der Verkehrsunfallaufnahme etwa 1,5 Stunden voll gesperrt werden, was zu Verkehrsbehinderungen in der Umgebung führte. Die Gemeinde Sellin war durch den tragischen Vorfall erschüttert, und die lokalen Rettungskräfte leisteten verantwortungsvolle Hilfe zur Bergung der Verletzten.

Dieser Unfall unterstreicht die Bedeutung von Sicherheitsmaßnahmen im Straßenverkehr und die Notwendigkeit, vorsichtig zu fahren, um schwere Unfälle zu vermeiden. Die Ereignisse auf der Insel Rügen haben gezeigt, wie wichtig es ist, angemessene Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.

NAG