Seniorin fällt auf Betrug herein: So schützten die Behörden!

Dornstadt, Deutschland - Eine 78-jährige Frau aus Dornstadt geriet am Dienstag in die Fänge von Betrügern, während sie im Internet surfte. Über ein soziales Netzwerk erhielt sie eine Freundschaftsanfrage, die zu unerwarteten Störungen auf ihrem Laptop führte. Als sie eine angebliche Service-Hotline anrief, glaubte sie den falschen Mitarbeiter eines Softwareunternehmens. Er erhielt Zugang zu ihrem PC, und als sie aufgefordert wurde, ihr TAN-Gerät zu nutzen, wurde sie misstrauisch und erstattete Anzeige.

Glücklicherweise wurde bisher kein Schaden festgestellt. Um sich zu schützen, rät die Polizei dringend, niemals private Daten preiszugeben oder Unbekannten Zugriff auf den Computer zu gewähren. Die Frau sperrte daraufhin ihr Bankkonto und ließ sich von ihrer Bank beraten. Die Ermittlungen zur möglichen Datenkompromittierung dauern an.

Details
Vorfall Betrug
Ort Dornstadt, Deutschland
Quellen