Sicherheit auf zwei Rädern: Verkehrskontrollen in Neubrandenburg gestartet!

Neubrandenburg, Deutschland - Heute hat auf dem Marktplatz in Neubrandenburg die Auftaktveranstaltung zur landesweiten Verkehrssicherheitskampagne „Fahren.Ankommen.LEBEN!“ stattgefunden. Im Mai stehen insbesondere Zweiradfahrer im Fokus der Kontrollen. Ziel der Maßnahmen ist es, das Bewusstsein für die Gefahren im Straßenverkehr zu schärfen, besonders rund um das Thema Fahrradhelme. Ein eindrucksvoller Vergleich verdeutlicht die Problematik: Während 93 % der Handybesitzer ihr Gerät schützen, tun dies nur 44 % der Radfahrenden für ihren Kopf!
Die Kampagne beinhaltet Fahrradcodierungen, Helm-, Reaktions- und Fahrradsimulatoren, die von den Ortsverkehrswachten in Neubrandenburg, Neustrelitz und Ludwigslust bereitgestellt werden. Außerdem gibt es Beratungsstände vom ADFC sowie einem regionalen Fahrradhändler. In diesem Monat werden zudem umfassende Kontrollen zum Thema „Zweiradfahrer“ in allen acht Polizeiinspektionen von Mecklenburg-Vorpommern durchgeführt, um sichereres Fahren zu fördern.
Details | |
---|---|
Vorfall | Verkehrsunfall |
Ort | Neubrandenburg, Deutschland |
Quellen |