Sicherheitstag in Offenburg: Polizei stoppt zahlreiche Vergehen!

Am Sicherheitstag 2025 in Mittelbaden kontrollierte das Polizeipräsidium Offenburg über 2.100 Personen und stellte zahlreiche Ordnungswidrigkeiten fest.
Am Sicherheitstag 2025 in Mittelbaden kontrollierte das Polizeipräsidium Offenburg über 2.100 Personen und stellte zahlreiche Ordnungswidrigkeiten fest. (Symbolbild/NAG)

Offenburg, Deutschland - Im Rahmen des landesübergreifenden Sicherheitstags wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Offenburg am Dienstag und Mittwoch mehr als 2.100 Personen und knapp 1.000 Fahrzeuge kontrolliert. Die Bilanz der 360 eingesetzten Polizisten ist bemerkenswert: Insgesamt wurden 42 Straftaten, darunter viele Verkehrswidrigkeiten, festgestellt sowie 176 Verwarnungen und 38 weitere Ordnungswidrigkeiten erfasst. Unterstützung erhielt die Polizei von bayerischen und französischen Kräften sowie dem Technischen Hilfswerk.

Ein besonders auffälliger Fall ereignete sich am Grenzübergang Schwanau-Nonnenweier, wo Beamte in einem französischen Fahrzeug fast 200 Kilogramm Kupfer und Blei entdeckten, das wegen Verdachts auf Diebstahl beschlagnahmt wurde. Bei Gaststättenkontrollen in Offenburg und Kehl kamen illegale Geldspielautomaten und 8 Kilo Wasserpfeifentabak ans Licht, während in 26 überprüften Etablissements im Bereich illegaler Prostitution fünf Strafverfahren eingeleitet wurden. Polizeipräsident Jürgen Rieger zeigte sich zufrieden: „Die Zahl der Beanstandungen bleibt trotz des hohen Kontrolldrucks gering, was für die Sicherheit in unserer Region spricht.“

Details
Ort Offenburg, Deutschland
Quellen