Tausende fordern Gerechtigkeit: Friedliche Demos zum 1. Mai in Hamburg!
Hamburger Stadtgebiet, Deutschland - Am 1. Mai 2025 war Hamburg Schauplatz beeindruckender Demonstrationen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), bei denen mehrere tausend Menschen auf die Straßen strömten. In Bergedorf zählten die Behörden etwa 800 Teilnehmer, in Harburg waren es rund 150. Der größte Aufzug, der vom Berliner Tor zur Sternschanze führte, vereinte zeitweise über 5.500 Menschen unter dem Motto „Utopien erkämpfen – leben – verteidigen!“. Während des Zuges wurden im Schulterblatt vereinzelt Feuerwerkskörper gezündet, jedoch blieb es weitgehend friedlich.
Ein weiterer Marsch, mit dem Aufruf „Heraus zum revolutionären 1. Mai – Wir haben eine Welt zu gewinnen!“, zog rund 2.800 Menschen von der S-Bahn-Station Hasselbrook zum U-Bahnhof Dehnhaide an. Auch hier kam es zu leichten Vorkommnissen mit Pyrotechnik, aber die Veranstaltung verlief meist ohne Zwischenfälle. Polizeisprecher Florian Abbenseth erklärte, dass die Sicherheit der Teilnehmer durch ein massives Aufgebot von 1.800 Einsatzkräften gewährleistet wurde. Unterstützung erhielt die Polizei zudem aus anderen Bundesländern und der Bundespolizei, und insgesamt wurde der Einsatz als erfolgreich gewertet.
Details | |
---|---|
Vorfall | Regionales |
Ort | Hamburger Stadtgebiet, Deutschland |
Quellen |