Trickbetrug in Duisburg: 66-Jährige verliert ihr Erspartes!

Friedrich-Ebert-Straße/Schwarzenberger Straße, Duisburg, Deutschland - Eine 66-jährige Frau aus Duisburg wurde am Dienstag, den 15. April, Opfer eines skrupellosen Trickbetrugs. Über ein Festnetztelefon erhielt sie einen Anruf von einem vermeintlichen Bankmitarbeiter, der behauptete, unrechtmäßige Abbuchungen auf ihrem Konto entdeckt zu haben. Um den angeblichen Schaden zu beheben, verlangte er ihre Handynummer. Kurz darauf erhielt sie eine Nachricht über WhatsApp von einem falschen Polizeibeamten, der die Frau mit einer Geschichte über eine mutmaßliche Diebin verängstigte. Um Beweise zu sichern, sollte sie ihr gesamtes Bargeld aus dem Bankschließfach holen.

Gegen 15:30 Uhr übergab die ahnungslose Frau eine beträchtliche Summe Geld an einen unbekannten Mann, der versprach, das Geld nach einer Spurensicherung zurückzubringen. Doch dieser Rückkehr blieb aus. Die Polizei Duisburg warnt eindringlich: Verdächtige Anrufe sofort beenden, nicht auf Forderungen eingehen und niemals Geld an Unbekannte übergeben. Bei Zweifeln gilt es, immer direkt die Polizei oder die eigene Bank über offizielle Service-Nummern zu kontaktieren.

Details
Vorfall Betrug
Ort Friedrich-Ebert-Straße/Schwarzenberger Straße, Duisburg, Deutschland
Quellen