Trunkenheitsfahrt in Ueckermünde: Aufmerksamer Hinweisgeber alarmiert Polizei

Trunkenheitsfahrt in Ueckermünde: Ein aufmerksamer Bürger macht den Unterschied

Die Ereignisse in Ueckermünde am Morgen des 16.07.2024 um 10:40 Uhr haben gezeigt, wie wichtig aufmerksame Bürger für die Sicherheit in unserer Gemeinschaft sind. Ein tragischer Fall von Trunkenheitsfahrt wurde durch den Hinweis eines besorgten Menschen gemeldet, der dadurch potenziell Schlimmeres verhinderte.

Die Polizei wurde in die Straße Am Tierpark gerufen, nachdem ein Bürger den Verdacht einer Trunkenheitsfahrt gemeldet hatte. Vor Ort trafen die Beamten auf einen deutschen Mann, 57 Jahre alt, der schlafend in seinem Auto angetroffen wurde. Der Mann war desorientiert und wirkte stark alkoholisiert, was durch einen Atemalkoholtest mit einem schockierenden Wert von 3,27 Promille bestätigt wurde.

Es ist beunruhigend, dass jemand in einem solchen Zustand überhaupt noch am Straßenverkehr teilnehmen konnte und potenziell sich selbst und andere gefährdete. Dank des aufmerksamen Bürgers, der den Mut hatte, die Polizei zu informieren, konnte schlimmeres verhindert werden.

Der Beschuldigte wurde zur Blutprobenentnahme ins Klinikum Ueckermünde gebracht, während seine Fahrzeugschlüssel und Fahrerlaubnis sichergestellt wurden. Aufgrund seiner starken Alkoholisierung verblieb er zur weiteren Behandlung im Krankenhaus. Die Polizei hat die Ermittlungen eingeleitet, um den Vorfall zu klären und angemessen zu ahnden.

Dieser Vorfall unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Bürgern und Behörden, um die Sicherheit auf unseren Straßen zu gewährleisten. Ein einziger Hinweisgeber hat möglicherweise Leben gerettet und verdeutlicht, wie wichtig es ist, wachsam zu sein und bei verdächtigem Verhalten nicht wegzusehen.

NAG