Nr. 0905
Mit Bildern aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei Berlin nach zwei Tatverdächtigen zu einem Raubüberfall. Nach bisherigen Erkenntnissen stehen die beiden Gesuchten im Verdacht, am 21. Juli 2024, zwischen 16:50 Uhr und 17:05 Uhr, einen 48-jährigen Rollstuhlfahrer im Zwischengeschoss des U-Bahnhofs Franz-Neumann-Platz beraubt zu haben. Dabei trat einer der Tatverdächtigen gegen Kopf und Oberkörper des 48-Jährigen. Währenddessen griff er nach der Bauchtasche des Rollstuhlfahrers und erlangte einen Briefumschlag mit Bargeld. Sein Kompagnon stand dabei. Beide Männer flüchteten anschließend.
Die Kriminalpolizei fragt:
Wer kennt die abgebildeten Männer?
Wer kann Angaben zu ihrer Identität und/oder ihren Aufenthaltsorten machen?
Hinweise richten Sie bitte an das zuständige Raubkommissariat der Polizeidirektion 1 (Nord) in der Pankstraße 29 in 13357 Berlin-Gesundbrunnen, unter der Telefonnummer (030) 4664-173131 (außerhalb der Bürodienstzeiten ist ein Anrufbeantworter geschaltet), per E-Mail an dir1k31@polizei.berlin.de, an die Internetwache der Polizei Berlin oder jede andere Polizeidienststelle.
". Don't add the title at the beginning of the created content. Write it as if you want to inform the readers about who, what, when, where, why and how. Dont exceed 120 characters. Style: Maintain a professional level of formality suitable for a newspaper, but avoid overly complex language to ensure the content is accessible to a wide audience. Include keywords related to the news event and phrases likely to be used by readers searching for information on the topic. Tone: While keeping the tone professional, use engaging language to capture the reader's interest without sensationalizing. Reply in plain Text without putting the meta-description into any quotes. Excerpt:">
Nr. 0905
Mit Bildern aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei Berlin nach zwei Tatverdächtigen zu einem Raubüberfall. Nach bisherigen Erkenntnissen stehen die beiden Gesuchten im Verdacht, am 21. Juli 2024, zwischen 16:50 Uhr und 17:05 Uhr, einen 48-jährigen Rollstuhlfahrer im Zwischengeschoss des U-Bahnhofs Franz-Neumann-Platz beraubt zu haben. Dabei trat einer der Tatverdächtigen gegen Kopf und Oberkörper des 48-Jährigen. Währenddessen griff er nach der Bauchtasche des Rollstuhlfahrers und erlangte einen Briefumschlag mit Bargeld. Sein Kompagnon stand dabei. Beide Männer flüchteten anschließend.
Die Kriminalpolizei fragt:
Wer kennt die abgebildeten Männer?
Wer kann Angaben zu ihrer Identität und/oder ihren Aufenthaltsorten machen?
Hinweise richten Sie bitte an das zuständige Raubkommissariat der Polizeidirektion 1 (Nord) in der Pankstraße 29 in 13357 Berlin-Gesundbrunnen, unter der Telefonnummer (030) 4664-173131 (außerhalb der Bürodienstzeiten ist ein Anrufbeantworter geschaltet), per E-Mail an dir1k31@polizei.berlin.de, an die Internetwache der Polizei Berlin oder jede andere Polizeidienststelle.
". Don't add the title at the beginning of the created content. Write it as if you want to inform the readers about who, what, when, where, why and how. Dont exceed 120 characters. Style: Maintain a professional level of formality suitable for a newspaper, but avoid overly complex language to ensure the content is accessible to a wide audience. Include keywords related to the news event and phrases likely to be used by readers searching for information on the topic. Tone: While keeping the tone professional, use engaging language to capture the reader's interest without sensationalizing. Reply in plain Text without putting the meta-description into any quotes. Excerpt:">
U-Bahn-Raub in Berlin: Polizei sucht Zeugen nach Überfall auf Rollstuhlfahrer
Veröffentlicht:
Autor: Alexander Braun
Craft a short meta-description for an article about "Zwei Männer nach Raubüberfall auf Rollstuhlfahrer gesucht – Polizei bittet um Mithilfe", in German. The article contains the following content: "
<p>
<strong>Nr. 0905</strong>
Mit Bildern aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei Berlin nach zwei Tatverdächtigen zu einem Raubüberfall. Nach bisherigen Erkenntnissen stehen die beiden Gesuchten im Verdacht, am 21. Juli 2024, zwischen 16:50 Uhr und 17:05 Uhr, einen 48-jährigen Rollstuhlfahrer im Zwischengeschoss des U-Bahnhofs Franz-Neumann-Platz beraubt zu haben. Dabei trat einer der Tatverdächtigen gegen Kopf und Oberkörper des 48-Jährigen. Währenddessen griff er nach der Bauchtasche des Rollstuhlfahrers und erlangte einen Briefumschlag mit Bargeld. Sein Kompagnon stand dabei. Beide Männer flüchteten anschließend.
</p><strong>Die Kriminalpolizei fragt:</strong>
<ul>
<li>Wer kennt die abgebildeten Männer?
</li>
<li>Wer kann Angaben zu ihrer Identität und/oder ihren Aufenthaltsorten machen?
</li>
</ul>
<p>
<strong>Hinweise richten Sie bitte an das zuständige Raubkommissariat der Polizeidirektion 1 (Nord) in der Pankstraße 29 in 13357 Berlin-Gesundbrunnen, unter der Telefonnummer (030) 4664-173131 (außerhalb der Bürodienstzeiten ist ein Anrufbeantworter geschaltet), per E-Mail an dir1k31@polizei.berlin.de, an die Internetwache der Polizei Berlin oder jede andere Polizeidienststelle.</strong>
</p>
<img alt="weitere Informationen" class="png" loading="lazy" src="https://www.berlin.de/polizei/_assets/polizeistern_gold_50x75px.png">
<img alt="Beide Tatverdächtige" class="jpg" loading="lazy" src="https://www.berlin.de/polizei/_assets/polizeimeldungen/1550588_d.jpg">
<img alt="Tatverdächtiger 1" class="jpg" loading="lazy" src="https://www.berlin.de/polizei/_assets/polizeimeldungen/1550588_b.jpg">
<img alt="Tatverdächtiger 1" class="jpg" loading="lazy" src="https://www.berlin.de/polizei/_assets/polizeimeldungen/1550588_a.jpg">
<img alt="Tatverdächtiger 2" class="png" loading="lazy" src="https://www.berlin.de/polizei/_assets/polizeimeldungen/1550588_c.png">
<img alt="Berlin.de zur Startseite" src="https://www.berlin.de/i9f/r1/images/logo_berlin_m_negativ.svg">
". Don't add the title at the beginning of the created content. Write it as if you want to inform the readers about who, what, when, where, why and how. Dont exceed 120 characters. Style: Maintain a professional level of formality suitable for a newspaper, but avoid overly complex language to ensure the content is accessible to a wide audience. Include keywords related to the news event and phrases likely to be used by readers searching for information on the topic. Tone: While keeping the tone professional, use engaging language to capture the reader's interest without sensationalizing. Reply in plain Text without putting the meta-description into any quotes. Excerpt:
Franz-Neumann-Platz, 13357 Berlin, Deutschland - Die Polizei Berlin sucht dringend nach zwei Männern, die am 21. Juli 2024 einen 48-jährigen Rollstuhlfahrer im U-Bahnhof Franz-Neumann-Platz beraubten. Die Tat geschah zwischen 16:50 und 17:05 Uhr, als einer der Verdächtigen brutal auf den Kopf und Oberkörper des Opfers trat, während der andere die Bauchtasche durchsuchte und einen Briefumschlag mit Bargeld entwendete. Nach dieser skrupellosen Attacke flohen die Täter schnell vom Tatort.
Die Kriminalpolizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe: Wer erkennt die abgebildeten Männer? Hinweise zur Identität oder zum Aufenthaltsort der Verdächtigen sind dringend erforderlich. Die Ermittler sind unter der Telefonnummer (030) 4664-173131 erreichbar. Die Bilder der Gesuchten sind öffentlich zugänglich, um deren Festnahme zu beschleunigen.