Umweltgefahren in der Schifffahrt: Bremen kontrolliert Abfallvorschriften!

Bremen, Deutschland - Die Wasserschutzpolizei Bremen ruft zur großen Umwelt-Aktion auf! Vom 12. bis 18. Mai 2025 überprüfen die Wasserbehörden gemeinsam mit der Wasserschutzpolizei Nordrhein-Westfalen die Einhaltung strenger Umwelt- und Abfallvorschriften in der Schifffahrt – und das in ganz Deutschland! Der Druck auf die Schiffsbetreiber steigt: Abfälle wie Ölschlamm, Maschinenraumreste und Abwässer dürfen nicht einfach ins Wasser gekippt werden. Klare Regeln für die umweltgerechte Entsorgung müssen eingehalten werden, um der Natur keinen weiteren Schaden zuzufügen.
Doch die Kontrolleure setzen nicht nur auf strenge Überwachung! Sie gehen auch den präventiven Weg und informieren die Schiffsverantwortlichen, um Umweltschäden bereits im Vorfeld zu vermeiden. Unterschiedliche Behörden beteiligen sich an dieser groß angelegten Aktion, um die Schifffahrt landesweit im Blick zu behalten. Ob auf Flüssen, Seen oder dem Meer – die Umwelt hat jetzt oberste Priorität!
Details | |
---|---|
Ort | Bremen, Deutschland |
Quellen |