Schreckliches Flugzeugunglück in Washington: 64 Menschen vermisst!

Washington, D.C., USA - Am 30. Januar 2025 kam es in Washington D.C. zu einem katastrophalen Flugzeugunglück, als ein Militärhelikopter mit einem Passagierflugzeug kollidierte. Diese Tragödie ereignete sich während des Landeanflugs des Bombardier CRJ700, das von American Airlines betrieben wurde, auf den Ronald Reagan Washington National Airport, nachdem es aus Wichita, Kansas, gekommen war. Die Kollision geschah unter schwierigen Wetterbedingungen und führte dazu, dass das Passagierflugzeug im Potomac River abstürzte, wobei inzwischen mindestens 18 Leichen geborgen wurden. In den 64 Insassen des Passagierflugzeugs befanden sich mehrere Eiskunstläufer, die von einem Trainingslager zurückkehrten.

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth bestätigte, dass der Hubschrauber, ein Sikorsky H-60 Black Hawk, auf einem Ausbildungsflug war und eine erfahrene Besatzung hatte. Die US-amerikanische Luftfahrtbehörde FAA hat bereits erste Untersuchungen eingeleitet, die klären sollen, wie es zu diesem Unglück kommen konnte. Der CEO von American Airlines, Robert Isom, äußerte, dass die Ursache der Kollision bislang unklar sei und beide Flugzeuge sich auf Standardflugrouten befanden.

Untersuchungen und Reaktionen

Der Vorfall wird als das schwerste Flugzeugunglück in den USA seit nahezu 16 Jahren gewertet. Bürgermeisterin Muriel Bowser gab an, dass es noch keine Informationen über mögliche Überlebende gibt, und Angehörige der Passagiere werden am Flughafen betreut. US-Präsident Donald Trump bezeichnete den Vorfall als „Tragödie schrecklichen Ausmaßes“ und kritisierte die Luftaufsichtsbehörde FAA. Zudem forderte er schnellstmögliche Ermittlungen und machte politische Gegner für eine angeblich schlechte Qualität der Luftaufsicht verantwortlich. Heimatschutzministerin Kristi Noem versicherte umfangreiche Hilfe bei den Rettungsmaßnahmen.

Die Bergungsarbeiten gestalteten sich aufgrund der Dunkelheit und der kalten Wassertemperaturen als äußerst schwierig. Über 300 Feuerwehrleute waren vor Ort im Einsatz, doch die Bedingungen wurden durch Wind, Kälte und Eis zusätzlich erschwert. Die FAA klärte, dass keine terroristischen Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Unfall festgestellt wurden, was einige Sorge in der Öffentlichkeit nehmen könnte.

Bedeutung des Vorfalls

In Anbetracht der Tragweite dieses Vorfalls wird die Notwendigkeit verstärkter Sicherheitsmaßnahmen und gründlicherer Kontrollen in der Luftfahrtbranche hervorgehoben. Laut dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr lassen aktuelle Berichte über Luftverkehrssicherheit darauf schließen, dass unvorhergesehene Kollisionen zwischen Flugzeugen und Helikoptern selten, jedoch äußerst gravierend sein können. Die Branche steht nun vor der Herausforderung, sicherzustellen, dass derartige Unfälle in Zukunft vermieden werden.

Details
Vorfall Verkehrsunfall
Ort Washington, D.C., USA
Quellen