Unwetterchaos in Westerburg: Feuerwehren im Dauerstress!

Unwetter über Westerburg: Feuerwehren im Dauereinsatz beseitigen Schäden, retten Eulenküken und verhindern Verletzte.
Unwetter über Westerburg: Feuerwehren im Dauereinsatz beseitigen Schäden, retten Eulenküken und verhindern Verletzte. (Symbolbild/NAG)

Willmenrod, Deutschland - Am frühen Abend des 3. Mai 2025 entbrannte in der Verbandsgemeinde Westerburg ein dramatischer Einsatz der Feuerwehr, als ein heftiges Unwetter durch die Region fegte. Ab 17:24 Uhr waren die Feuerwehrkräfte im Dauereinsatz, um massive Schäden zu beheben. Erste Berichte meldeten einen abgebrochenen Dachständer in Willmenrod, gefolgt von umgestürzten Bäumen auf der Landesstraße 302, die einen Autofahrer einschlossen – glücklicherweise blieb dieser unverletzt.

In Girkenroth sorgte das Unwetter dafür, dass ein Dach abgedeckt wurde, was den Einsatz von Feuerwehr und Drehleiter zur provisorischen Abdichtung erforderte. In verschiedenen Gemeinden wurden weitere umgestürzte Bäume beseitigt, und auch lose Kaminverkleidungen mussten entfernt werden. Kurzfristige Stromausfälle traten aufgrund abgeknickter Strommasten auf. Insgesamt waren etwa 170 Feuerwehrkräfte im Einsatz, unterstützt von Polizeikräften und anderen Hilfsorganisationen. Trotz erheblicher Sachschäden gab es glücklicherweise keine Verletzten. Gegen 21:10 Uhr kehrten die letzten Einheiten in ihre Gerätehäuser zurück.

Details
Ort Willmenrod, Deutschland
Quellen