Verkehrskontrollen in Bremen-Neustadt: Polizei kämpft gegen Unfallschwerpunkt
Polizeikontrolle am Unfallschwerpunkt: Ein Blick auf die Verkehrssicherheit in Bremen-Neustadt
Die Polizei Bremen führte kürzlich Verkehrskontrollen am Verkehrsknotenpunkt zwischen der Neustadt und der Innenstadt durch. Dieser Bereich hat sich in den letzten Jahren als Unfallschwerpunkt erwiesen, mit 63 Unfällen von 2019 bis 2023.
Die Einsatzkräfte stoppten dutzende Fahrzeuge und führten über 70 Verkehrskontrollen mit fast 90 Beteiligten durch. Dabei wurden 59 Ordnungswidrigkeiten festgestellt und zwei Strafanzeigen erstellt.
Besonders häufig ereigneten sich Unfälle an der Kreuzung Langemarckstraße/Am Deich, unmittelbar hinter der Bürgermeister-Smidt-Brücke. Hier kam es zu schweren Unfällen, da Fahrzeuge verbotswidrig links abbogen oder wendeten. Im Juni kollidierte beispielsweise ein Auto mit einem Bus, wodurch zwölf Fahrgäste verletzt wurden.
Bei den Kontrollen wurden zahlreiche Verkehrsverstöße festgestellt, darunter Geschwindigkeitsüberschreitungen. Eine 22-jährige Frau und ein 29-jähriger Fahrer wurden wegen überschreiten der Geschwindigkeitsbegrenzung in einer 30er-Zone belangt. Zudem wurden zwei Fahrer ohne gültige Fahrerlaubnis angehalten, gegen die Strafanzeigen erstellt wurden.
Ein kurioser Zwischenfall ereignete sich während der Kontrollen, als ein Fahrzeug aufgrund vergessener Handbremse auf den vor ihm stehenden Wagen rollte.
Diese Kontrollen werfen ein Schlaglicht auf die Verkehrssicherheit in Bremen-Neustadt und zeigen die Notwendigkeit von Maßnahmen zur Verringerung von Unfällen an diesem Unfallschwerpunkt auf.
– NAG