Verkehrskontrollen in Hamburg: Alkohol und Geschwindigkeitsrausch im Fokus!

Hamburger Stadtgebiet, Deutschland - Im April 2025 hat die Polizei Hamburg bei Verkehrskontrollen alarmierende Zahlen erfasst. Besonders im Fokus standen die Themen Alkohol, Drogen und Geschwindigkeitsverstöße. In diesem Monat wurden 21 Fahrer unter Alkoholeinfluss und 15 unter Drogen aufgegriffen. Zudem gab es 54 Fälle Fahren ohne Fahrerlaubnis und insgesamt 140 weitere Straftaten. Die Ordnungswidrigkeiten sind erschreckend: Über 23.000 Geschwindigkeitsverstöße und über 10.600 Verstöße im ruhenden Verkehr sind nur einige der besorgniserregenden Statistiken.
Bei E-Scooter-Nutzern wurden ebenfalls zahlreiche Verstöße festgestellt, darunter Fahren unter Alkohol- und Drogeneinfluss. Bei Fußgängern gab es nur einen Vorfall der Missachtung einer roten Ampel. Insgesamt wurden 303 Mängelmeldungen und 49 angeordnete Blutprobenentnahmen verzeichnet. Im Mai werden die Kontrollen auf die Themen „Abbiegen und Wenden“ sowie „Vorfahrt/Vorrang“ ausgeweitet, um die Sicherheit auf Hamburgs Straßen weiter zu erhöhen. Die Einsatzkräfte bleiben entschlossen, die Verkehrssicherheit zu verbessern und die Bürger zu sensibilisieren.
Details | |
---|---|
Vorfall | Verkehrsunfall |
Ursache | Fehler beim Abbiegen, Missachtung der Vorfahrtsregeln |
Ort | Hamburger Stadtgebiet, Deutschland |
Verletzte | 1948 |
Quellen |